ARTULIJEN GALLERY. Rund um die Artists 4 Future und den Nürnberger VCD hat sich eine Gruppe von Menschen gefunden, die auf konstruktuvie Art Kritik an den Plänen der Stadt bzgl. Frankenschnellweg übt. Vergangenen Montag luden die Initiativen zur symbolischen Grundsteinlegung für einen Frankenboulevard, parallel läuft eine Unterschriftenaktion, die das Thema erneut in den Stadtrat bringen soll. Die Entwürfe für ein neues Stadtgebiet um den sogenannten Frankenboulevard stammen von der Technischen Hochschule. Der Boulevard wäre wie der Schnellweg eine vierspurige Straße, allerdings keine Stadtautobahn mit teuren Tunnels. So könnte an den Seiten der Straße viel Platz gewonnen, und das Gebiet an sich aufgewertet und begrünt werden. Seit vier Jahren existieren die studentischen Alternativvorschläge, von der Stadt werden sie, so Ulrike Müller-Telschow, Artists 4 Future, jedoch stoisch ignoriert. “Wir fordern den Stadtrat auf, sich die Entwürfe unvoreingenommen anzusehen”, so die Künstlerin. Wer nicht im Stadtrat ist, das ebenfalls tun möchte, besucht Müller-Telschows Galerie artulijen. Jeden Sonntag zwischen 12 und 13 Uhr findet hier eine Matinée zum Frankenboulevard statt.

artulijen Gallery
Bucher Straße 83, Nürnberg
   >>
ROTHENBURGER STRAßE. Während die Stadtspitze nach wie vor am Konzept Ausbau des Frankenschnellwegs festhält, wächst der Widerstand in der Bevölkerung. Die einen wollen das ganze Ding durch einen Kanal ersetzt haben, die anderen einfachen nur, dass der Stadtrat nochmal drüber redet. Mittels Bürgerantrag möchte ein breites Bündnis die Politik gar dazu verpflichten, die Alternativen zum Ausbau zu thematisieren. Eine solche wäre das Wohngebiet Frankenschnellweg, für das am Montag schonmal der Grundstein gelegt wird.  >>
20250201_Retterspitz
20230703_lighttone
20250201_Kaweco
20240601_ebl
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Staatstheater
20250125_akustika
20250201_IHK_AKademie
20250201_Umweltreferat
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_pfuetze