NEWSTICKER

Pop-Up Market von Bohne & Kleid

MITTWOCH, 14. SEPTEMBER 2016

#Bohne & Kleid, #Kunst, #Markt / Messe, #Mode, #raum für zeitgenössische kunst

Vom 15. bis 24. September heißt es wieder  „Fashion meets Art“. Die kreative Kooperation vom Modeladen Bohne & Kleid aus der Bergstraße 11 mit Laurentiu Feller, dem Macher des supermART, geht in die Herbstrunde.
 

Vom 15. bis 24. September können modische Schnäppchenjäger in den Räumen der Galerie raum für zeitgenössische kunst.laurentiu feller wieder zwischen Kunstwerken der Galerie Stücke aktueller Kollektionen, Highlights vergangener Saisons und reduzierte Einzelstücke zu Take-away-Preisen finden.

Der Early Bird fängt den fettesten Wurm, schnell sein lohnt sich, egal ob bei Mode, Schuhen, Taschen, Schmuck, Wohndesign, Accessoires oder Kunstoriginalen zu sehr reellen Preisen, denn dass diese Kooperation perfekt funktioniert und sich Kunst- und Modeschnäppchen wunderbar ergänzen, konnte man schon bei den letzten Pop-up-Märkten sehen.

Für den Fall, dass man zu spät dran war, oder einfach nur so, empfiehlt sich der Besuch von Bohne & Kleid in der Bergstr. 11.

Geöffnet täglich (außer sonntags) von 12-18h.

BOHNE & KLEID POP UP MARKET
Donnerstag, 15.09.2016 // 12:00-18:00h

RAUM FüR ZEITGENöSSISCHE KUNST . LAURENTIU FELLER
Bergstr. 11
90403 Nürnberg
Tel.: 0173 7805159
www.rfzk-feller.de
www.instagram.com/rfzk.feller




Twitter Facebook Google

#Bohne & Kleid, #Kunst, #Markt / Messe, #Mode, #raum für zeitgenössische kunst

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
ROTE GALERIE. Alle vier bis fünf Wochen gibt es in der ROTEN GALERIE eine neue Ausstellung, oft auch mit politischen Anliegen. Dazwischen jede Menge weitere Veranstaltungen von Konzerten bis zu Diskussionen. Aber im Mittelpunkt: die Menschen und ihre Kunst. Gegen den Krieg gegen die Ukraine, gegen Russland. Gegen Trump. Und dabei immer: für die Kunst und die Kultur. Die Förderung von regionalen Künstler:innen sind besonders im Fokus für die Galerie, so wie Bogi Nagy, Gymmick, Momoshi, D.A.M.N. und so viele andere. Aber auch internationale Gäste sind willkommen – wie 2021 die russische Künstlerin, Regisseurin und LGBTQIA+-Aktivistin Victoria Naraxsa, die ihre Skizzen und Zeichnung ausstellte, die sie malte, als sie in Moskau im Gefängnis saß. Wir haben mit Michael Ziegler geplaudert, dem Vorsitzenden der Karl-Bröger-Gesellschaft. Zu seinem Verein gehört die ROTE GALERIE.  >>
20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20240601_ebl
20250201_Retterspitz
20250125_akustika
20230703_lighttone
20250121_Freizeit_Messe
20241201_Kaweco
20241201_AFAG_Whiskey
20241201_Umweltreferat