NEWSTICKER

Grünes Zusammenwachsen

MONTAG, 2. MAI 2016

#Die Grünen, #Villa Leon, #Vortrag

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Stadt der Zukunft“  veranstaltet das Bündnis90 / Die Grünen Bundestagsfraktion am 3. Mai in der Villa Leon eine spannende und hochrangige Diskussionsrunde. Zum Thema „Zusammenwachsen: Bezahlbar wohnen in lebenswerten Nachbarschaften“ diskutieren der Fraktionsvorsitzende der Grünen Dr. Anton Hofreiter (MdB), deren Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik Chris Kühn (MdB), der Präsident des Landesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Bayern Andreas Eisele, der Baureferent der Stadt Nürnberg Daniel F. Ulrich, die Stadträtin Britta Walthelm und der Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion Achim Mletzko.

Am Beispiel Nürnberg sollen zusammen mit dem Publikum Fragen besprochen werden, wie Integration durch Wohnraum gelingen kann, wie städtischer Wohnraum auch für junge Familien, Studierende und Geringverdienende bezahlbar bleiben oder gemacht werden soll und trotzdem grüne Freiflächen und lebenswerte öffentliche Räume geschaffen werden können.

Beginn: 19 Uhr. Eintritt frei.

GRüNE STADT DER ZUKUNFT
Dienstag, 03.05.2016 // 19:00h

VILLA LEON




Twitter Facebook Google

#Die Grünen, #Villa Leon, #Vortrag

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG / FüRTH. „Schlüsselmomente“, so lautet das Motto des Jahres und davon gibt es in diesem Zusammenhang natürlich etliche, immer dann nämlich, wenn jemand aufschließt, da, wo ihr sonst nicht hingekommen wärt, wenn nicht die Stadt(ver)führungen wären. Das Wochenende des Wissens und der Erkenntnis bietet euch wieder das umfangreichste Programm aus rund 1.100 Führungen in Nürnberg und Fürth. Und vielleicht auch Schlüsselmomente, im sozusagen übertragenen Sinne, die euer Leben verändern!
   >>
NüRNBERG & FüRTH. Nun, wo wir alle wieder durften, waren wir auf Konzerten, Festivals, Lesungen, Poetry Slams. Bei der Blauen Nacht, Bardentreffen, Klassik im Park ... Ganz anders, weil geführte Gruppen, funktionieren die wunderbaren Stadt(ver)führungen: Hier geht´s um Bildung, ums kuratierte Flanieren, ums Entdecken, Staunen und natürlich auch ums Spaßhaben.
1 Wochenende, 1.144 Führungen, 539 Führungsthemen,1 Ticket, 1 Wahnsinn. curt hat selbst eine Verwandlungsführung!  >>
BILDUNGSZENTRUM / KATHARINENRUINE. Jahr für Jahr begleitet der curt das noch junge Literaturfestival Texttage, das weniger das Lesen als vielmehr das Schreiben, den Prozess, die Arbeit in den Mittelpunkt des Interesses stellt und zudem ganz viel regionale Szene auf die Bühne holt. Und Jahr für Jahr findet dieses besondere Event ein bisschen mehr zu sich selbst und etabliert sich zu einer festen Größe im Kulturkalender dieser Stadt. Dass curt und curt-Leute da auch mitmischen dürfen, ist uns eine große Freude und Ehre!  >>
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Staatstheater
20250121_Freizeit_Messe
20250125_akustika
20230703_lighttone
20250201_Kaweco
20250201_Retterspitz
20250201_IHK_AKademie
20240601_ebl
20250201_Umweltreferat