NEWSTICKER

Per 65. ION in die Zukunft

DONNERSTAG, 12. MAI 2016

#Internationale Orgelwoche Nürnberg, #Konzert, #Musik

Im Juni bringt ein klassisches Teilchen die Zukunft nach Nürnberg. Mit Musik statt Physik, denn hinter diesem ION steckt die Internationale Orgelwoche Nürnberg und die hat sich in der 65. Ausgabe dem Thema „Zukunft“ verschrieben. Für Klassikfreunde absolute Pflicht und für Musikfreunde jeden Alters absolut zu empfehlen!
 

In den alten Gemäuern verschiedener Kirchen, Kaiserburg oder des Tucherschlosses präsentieren sich vom 3. bis 12 Juni 2016 die Konzerte und Inszenierungen sehr innovativ und unkonventionell. Klang- und Lichtinstallationen, Gesang, Bühnen und Sänger inmitten den Publikums, Orchester, Videoinstallationen, elektronische Instrumente oder eine Party mit DJ bieten weit mehr Programm für Jung und Alt, als der Begriff Orgelmusik zunächst vermuten läßt.

Mehr Informationen zum Rest vom Orgelfest steht in der nächsten Ausgabe des curt. Bis dahin empfiehlt sich der Blick auf den Vorverkauf.

www.ion-musica-sacra.de

INTERNATIONALE ORGELWOCHE NüRNBERG
Freitag, 03.06.2016 // 11:00h

NüRNBERG




Twitter Facebook Google

#Internationale Orgelwoche Nürnberg, #Konzert, #Musik

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
MAGAZIN  29.04.-13.05.2024
KIRCHE ST. MARTHA.
Im März 1848 erschüttert eine demokratische Revolution Europa, und in Deutschland verabschiedet die Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche die erste Verfassung. Dieses Jubiläum feiern Lorenz Trottmann (am Klavier) und Michael Herrschel (als Erzähler) gemeinsam mit ihrem Konzertverein „Dialoge: Wort & Musik e.V.“ im Doppelkonzert „Freiheitslieder – Wolkenträume“. Im ersten Konzert am 29. April, „Ein Kontinent verändert sich“, erzählen sie von der demokratischen Bewegung in den Metternich-Polizeistaaten, mit Werken von Beethoven, Wagner, Strauss, Brahms und Redel. Im zweiten Konzert, „Die Gedanken sind frei“, am 13. Mai, lassen sie Hymnen an Freiheit und Demokratie von Schumann, Kinkel und Smetana erklingen und würdigen bedeutende Kämpferinnen der Frauenbewegung wie Emilie Mayer und Luise Otto-Peters.

---
 
Mo. 29.04. + Mo. 13.05., jeweils 18:30 in der Kirche St. Martha, Nbg. 
Eintritt: 15,- / 12,-. Reservierung + Infos: www.wortundmusik.org
 >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
von Tommy Wurm

Like Lovers ist eines der spannendsten Musikprojekte der Region. Nach den beiden Debütalben Everything All The Time und Everything All The Time B-Sides ist jetzt das Album Syntax seit einigen Wochen auf dem Markt. Grund genug, ein ausführliches Gespräch mit Jan Kerscher zu führen, dem Mastermind hinter Like Lovers.  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
20250401_City_of_Literature
20230703_lighttone
20250311_figurentheaterfestival_2
20250201_IHK_AKademie
20250401_ebl_AZUBI
20250125_akustika
20250311_Volksfest
20250310_VAG
20250310_Ehrenamt