curt präsentiert: Prinz Pi

FREITAG, 19. FEBRUAR 2016, LöWENSAAL

#CURT präsentiert, #Konzert, #Löwensaal

Lagerfeuerpop & Glamgrunge. Steht so auf der Facebookseite von Prinz Pi. Und man glaubt ja, was auf Facebook steht. Der aus Berlin stammende Ex-Kommunikationsdesign-Student, der sich selbst als „besten deutschen Themenrapper“ bezeichnet und einige seiner bisher 13 Alben unter dem Namen Prinz Porno veröffentlicht hat, mag es im sozialen Netzwerk mit Humor.

Auf Platte ebenso, was nicht bedeutet, dass seine Doppel- und Dreifachreime nicht gleichermaßen sozialkritisch sein können. Nach über zwei Jahren Pause gibt es zu Beginn des Monats sein neues Werk namens „Im Westen nichts Neues“ im Handel, das hier betourt wird. Wir haben schon mal rein gehört und – siehe da – hier hat einer seine erste kleine Midlife-Crisis hinter sich ... . Geschichten aus dem Leben, nicht aus dem Hip-Hop-Baukasten. Inspirationen von Father John Misty oder Roky Erikson, Moderne statt Old School. Trotzdem und erst recht gut. Sehr gut. Herzlich Willkommen beim musikalischen Tagebuch des Prinz Pi.

prinzpi.biz
 



 

PRINZ PI
Freitag, 19.02.2016 // 20:00h

LöWENSAAL
Schmausenbuckstraße 166
90480 Nürnberg
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
loewensaal.de




Twitter Facebook Google

#CURT präsentiert, #Konzert, #Löwensaal

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  12.03.2025
KANTINE/SOFT SPOT. Katharina Kollmann hat eigentlich mit englischsprachiger Musik angefangen. Seit 2017 veröffentlicht sie unter dem Namen NICHTSEATTLE nun auf Deutsch. Die Berlinerin singt von Prekarität, notwendiger Solidarität, Familie und wichtigen Zufluchtsorten. Ihre aktuellste Single "Frau Sein" von ihrem neuen Doppel-Album "HAUS" ist am 12. April 2024 erschienen. Auf dem Album sind 12 neue Lieder, die sie mit ihrer Band und ihrem Chor aufgenommen hat und mit denen sie jetzt durch Deutschland tourt.  >>
MAGAZIN  16.05.2024
KANTINE. Bei SCHUBSEN war die letzten Jahre einiges los. 2014 gründete sich die Schrammelpop-Band und veröffentlichte dann zwei Jahre später ihr erstes Album. Nach einer Zeit voller Konzerte, Festivals und einer internationalen Tour und einem weiteren Album später, gab es 2023 einige Umstrukturierungen in der Band. Mitglieder stiegen aus, neue kamen hinzu. Jetzt sind sie in neuer Formation zurück und bringen ihr neues Album Das Öffnen der Visiere mit. Mehr dazu im Interview auf Seite 98.  >>
20250201_pfuetze
20250201_Staatstheater
20230703_lighttone
20250201_Kaweco
20250201_Umweltreferat
20250125_akustika
20250401_City_of_Literature
20250201_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250311_Volksfest
20250310_Ehrenamt
20250311_figurentheaterfestival_2
20250201_IHK_AKademie