Werkschau der Designabsolventen

24. JULI 2015 - 28. JULI 2015, GEORG-SIMON-OHM TH (WASSERTORSTR.)

#Ausstellung, #Design, #Georg-Simon-Ohm

Es duftet nach Popcorn in der Fakultät Design der TH Nürnberg: die „Prime Time“ wird vorverlegt und ab 19 Uhr zeigt man die Werkschau mit den Abschlussarbeiten aus den Bereichen Cast, CGI, Film & Animation, Fotografie, Illustration, Interaktionsdesign, Grafikdesign, Raum- & Event-Design, Typografie und Verbale Kommunikation. Alles klar, wir sind dabei.

„Prime Time 20:15“ ist das Ergebnis einer Kooperation von rund 50 Absolventen mit einem Team kompetenter und erfahrener Regisseure – nämlich den Dozierenden der Fakultät. Von Fotografien, Illustrationsreihen, Geschichten und Büchern, bis hin zu CGI-Projekten, Rauminstallationen und sogar einem Brettspiel kennt die Kreativität dabei keine Grenzen.

Die Ausstellung wird am Freitag, 24. Juli, um 19 Uhr in der Fakultät Design auf dem Campus 2 der TH in der Wassertorstraße 10 eröffnet, und natürlich sind auch die Absolventinnen und Absolventen vor Ort und stehen Rede und Antwort zu ihren Arbeiten.
Direkt im Anschluss geht‘s ab 22:30 Uhr zur Aftershow-Party in den MUZ Club, wo DJs zum Abfeiern parat stehen. Und spätestens dort an der Bar werden wir sehen, was der goldene Schnitt in echt bedeutet.

Anlässlich der kommenden Werkschau der Designabsolventen hat sich  einmal mehr und schon traditionell das kreative Triumvirat aus Bloom, den Absolventen selbst und curt zusammengefunden, um vorab schon mal einige Repräsentanten der Ausstellung zu zeigen, den abgehenden Designern zu gratulieren und Euch einen Besuch der Ausstellung und die dazugehöriger Feier wärmstens zu empfehlen!

Auf der Ausstellung zu sehen: Lukas Miller, Ilona Hoppe, Jonas Scharf, Stefan Mayer, Johannes Lumer, Julius Rosen, Markus Eschrich, Johannes Engelhardt, Benjamin Brand, Lena Zürn, Johannes Stahl, Julia Freisleben, Kristina Becker, Kristin Kerscher, Vanessa Di Giulio, Mirjam Zels, Carina Feneis, Claudia Scheer, Martina Franz, Ingo Kendzia, Claudia Scheer, Johannes Lumer, Julius Rosen, Markus Eschrich, Johannes Engelhardt, Benjamin Brand und Lena Zürn.

Die Abschlussarbeiten sind auch am Samstag, 25.07., von 10 bis 13 Uhr, sowie am Montag, 27.07., und Dienstag, 28.07., jeweils von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

TH NÜRNBERG - GEORG SIMON OHM
Fakultät Design
Wassertorstraße 10, Gebäudeteil WG, Nürnberg
d.th-nuernberg.de


Als Förderer von Kultur und Kreativität unterstützt die Werbeagentur Bloom auch dieses Jahr wieder die Werkschau der Designabsolventen. Diese dokumentiert nicht nur das Schaffen des kreativen Nachwuchses in Nürnberg, sondern ist zugleich auch Kontaktbörse.

BLOOM
Ajtoschstr. 6 Nürnberg
bloomproject.de
 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Design, #Georg-Simon-Ohm

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Staatstheater
20240601_ebl
20230703_lighttone
20250201_IHK_AKademie
20250201_Umweltreferat
20250201_Retterspitz
20250121_Freizeit_Messe
20250125_akustika
20250201_Kaweco