NEWSTICKER

Sommerkollektion 2014: Das zweite Wochenende steht an

24. JULI 2014 - 26. JULI 2014, QUELLE AREAL

#Ausstellung, #Kunst, #Musik, #Quelle

Nachdem bereits das vergangene Eröffnungs-Wochenende sehr gelungen war, wollen wir Euch das noch folgende Programm nicht vorenthalten, das die versammelte Künstlerschar im ehemaligen Quelle-Gebäude noch bis zur Finissage vorbereitet hat.

Und den Ausflug sollte man sich tunlichst gönnen, neben der eigentlichen “Werkschau” der ansässigen Künstler wird insbesondere auch schön musiziert.
Und auch die Möglichkeit, mal durch die, mitunter skurril anmutenden, enormen Räume des ehemaligen Versandhaus-Giganten zu scharwenzeln hat seinen Reiz und bleibt dem Normalsterblichen ja aufgrund strikter Einlassregelungen auf das Gelände an anderen Tagen verwehrt. Oder aber man hängt einfach nur ganz gemütlich ab – denn selbst das wird auf Nürnbergs vermutlich größter Dachterrasse zur Kunstform erhoben.

Das könnt Ihr uns ruhig glauben, wir waren vergangenes Wochenende vor Ort, haben unseren gefürchteten Kunstkennerblick schweifen lassen, uns an der aus Paletten gezimmerten Bar ein Kaltgetränk gegönnt, uns zum Batik-Selbermachen angemeldet, stattdessen aber dann im Übermut den Kids im Sandkasten eine Schaufel stibitzt, mit dieser dann die famosen Spezereien vom afrikanischen Imbiss gelöffelt, und während wir uns dann in einem umgebauten Einkaufswagenstuhl auf den Sonnenuntergang vorbereiteten, hat ein Anwohner am Klavier in die Tasten gehauen. Das war sehr toll, und wenn das Gelände nicht leider um 23 Uhr geschlossen würde – unser curt-Mäzen Mäusi Joppke würde wahrscheinlich heute noch in einem der zu Badezubern umfunktionierten Holzfässer herum planschen.

Wer ganz lieb fragt, dem zeigt unser Redaktions-Pfiffikus (hat eine Bude auf dem Gelände) vielleicht sogar seine Italoschlager-Plattensammlung, hier aber vor allem mal das “echte” und aktualisierte Bühnen- und Ausstellungsprogramm für die zweite Runde der Sommerkollektion 2014:


_ _ _
DONNERTAG 24.7. 16:00 - 22:00 Uhr
Kai Kunahr (DJ)
Gabriel (DJ)
Devils' Dandee Dogs (Band)
Your Careless Spark (Band)
Präsentation des ersten Ausstellungskatalogs (Bremen-Crew)
Futterbombenbande (Essen für alle)

_ _ _
FREITAG 25.7. 16:00 - 23:00 Uhr
Institut Fatima (Interaktive Soundinstallation)
Phil Schwarzkopf (DJ)
Eskoffier (DJ)
Jack Crack (Band)
Die Japanische Clubjacke ("Band")
Portraitmalen von Lukas Taschler
EDEL EXTRA:
Bird Berlin – "Honolulu forever" (Performance)
Ponyreiten (interaktive Performance)
Connecting People (Performance)
Aufzugbegleitung

_ _ _
SAMSTAG 26.7. 12:00 - 23:00 Uhr
Institut Fatima (Interaktive Soundinstallation)
Hilda (DJ/Soundperformance)
Domi Le Bowski (DJ)
Lillith (Band)
Hannah Grosch (Band)
One Two Digits (Band)
DEFF (DJ)
Portraitmalen von Lukas Taschler
Präsentation des zweiten Ausstellungskatalogs (bremen-crew)
EDEL EXTRA:
Connecting People (Performance)

 

Facebook


SOMMERKOLLEKTION 2014 / QUELLKOLLEKTIV
Donnerstag, 24.07.2014 // 16:00-23:00h

QUELLE AREAL
Fürther Str. 205 - 215




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Kunst, #Musik, #Quelle

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
IDYLLEREI. Die Idyllerei-Zentrale, Kunstraum für Menschen mit geistiger Behinderung, zeigt ab 24. Oktober die Arbeiten eines Nürnberger Kultfigur, die manche:r vielleicht über die tolle Doku der Medienwerkstatt kennengelernt hat. Stanley Schulten aka. Mr Wolf. in: Wild and Free – von Wölfen und Autos. Mr Wolf gehört sowohl dem queeren als auch dem autistischen Spektrum an. Mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen geboren, identifiziert er sich heute als Mann, häufig aber nicht als Mensch, sondern als Wolfscharakter. Diesen Wolf erweckt er auf Leinwand, in Animationen und vor allem in Comics zum Leben. Momentan arbeitet Schulten an einer zusammenhängenden Geschichte über ein Stiefkind mit Asperger Syndrom: Der Wolf und die Stiefmutter. Lutz Krutein, Leiter der Idyllerei sagt: “Ich habe nie gesehen, dass er an irgendeiner Stelle korrigiert hätte, sondern er hat die Bilder „druckfertig“ im Kopf und zeichnet sofort ins Reine.”

Gelegenheit diesen besonderen Künstler kennenzulernen, bietet ab 24.10. die Ausstellung in der Idyllerei, die auch versucht, der spannenden Frage nachzugehen: Wie kann man etwas werden, was man offensichtlich nicht ist? Vernissage ab 18.30 Uhr. Die Ausstellung läuft bis zum 09.11. und ist den Öffnungszeiten der Idyllerei zu sehen: Do. bis Sa., 14-18 Uhr.

www.idyllerei.de
   >>
AUF AEG. Ein Kunstfestival für all die Kunst, die im tradierten, hochoffiziellen Sektflöten-Betrieb nicht stattfindet. Outsider Art oder Art Brut nennen die Veranstaltenden der Idyllerei das, was vom 31. Mai bis 2. Juni in der Kulturwerkstatt auf AEG gezeigt und stattfinden wird. 
Mit dabei sind natürlich die Künstler:innen aus dem Kunstraum der Lebenshilfe, aber auch viele, viele internationale Gäste.   >>
FüRTH. Jewish Music Today“ in Fürth – das höre ich zum ersten Mal!, werden einige von euch sagen. Und trotzdem ist es korrekt, dass das Festival bereits zum 19. Mal stattfindet. Hört sich komplizierter an, als es ist: Das „Internationale Klezmer Festival Fürth“ hat sich einen neuen Namen verpasst. Schließlich bildet es schon lang viel mehr ab als nur ein Genre der jüdischen Musik. Vom 8. bis 17. März findet diese großartige multikulturelle, internationale Feier der Musik von Klezmer-Fusion bis Kabbala-HipHop in diesem Jahr statt. curt sieht ausschnittsweise ins Programm.  >>
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_pfuetze
20250201_Staatstheater
20250201_IHK_AKademie
20240601_ebl
20230703_lighttone
20250121_Freizeit_Messe
20250125_akustika
20250201_Kaweco
20250201_Retterspitz
20250201_Umweltreferat