Pappnasen-Polonaise
Wie jedes Jahr um diese Zeit packen alle Ihre Pappnasen aus und werfen sich in mehr oder weniger witzige Kostüme. Und selbst wir Franken versuchen unseren Grantlerstatus für ein paar Tage über Bord zu werfen und bei der weltweiten Karnevals-Welle nicht unterzugehen und mitzuschwimmen.
Manch einer liebt es inniglich, manch einer hasst es inbrünstig, wenn am ersten Wochenende das Finale des kalendarisch aufoktruierten Frohsinns namens FASCHING auf dem Plan steht. Da scheiden sich auch in der Redaktion die Geister! Klar ist jedoch, dass uns dadurch ein dicker Packen zusätzlicher Feierei beschert wird. Einen Auszug aus dem Potpourri der expliziten Karnevalisten findet Ihr hier, damit Ihr Eure Polonaise schon mal planen könnt. Verkleidungstipp (für Männlein) aus dem Hause curt: „Der Elefant“ - einfach die Taschen aus der Hose stülpen und so weiter... Darauf ein dreifach Helau, Alaaf und Häbberla Mäh!
Für alle Faschingsmuffel gibt's alle anderen Veranstaltungen natürlich auch übersichtlich geordnet in unserem Event-Kalender HIER
Explizit hinweisen wollen wir natürlich auf unsere ganz eigene Interpretation von "Gute-Laune" und "Fasching", die wir dieses Jahr wieder bei
WIG OUT
an den Mann bringen wollen. Dazu mehr in einem extra Artikel HIER. Hier nur soviel: Wer noch keine Einladung bekommen hat, sollte sich schnellstmöglich unter www.wigout.de akkreditieren.
Donnerstag, 16. Februar - Weiberfasching
Bombe: Das alldonnerstägliche Mrs. Boombastic gibt es heute als Sonderedition mit ordentlich Specials, dazu Black, House und Charts vom DJ-Pult.
Prinzenbar: Beim alljährlichen Weiberfasching in der P-Bar ist bis 23h männerfreie Zone, dann dürfen auch die Herren der Schöpfung rein und es wird bunt und wild gefeiert.
Schmelztiegel: Bis 23h only Ladies, dann dürfen auch die Jungs zur Partymucke von DJ Freddy feiern.
Loop: Verkleidungsvergnügen mit allerlei Specials für Mädels.
Dillinger: Faschingsparty mit DJ Redsand, bei der Ladies in "sexy Outfit" freien Eintritt genießen.
Unrat: Beim Altweiberfasching dürfen bis 22 Uhr nur Mädels rein inkl. Prosecco for free, danach dürfen dann auch die Männer mitfeiern.
Café Opera: Faschingsfeier von und mit der Berufsoberschule B7 - Indie goes Indietronics goes New Wave… feinste Abstimmung von tanzbaren Klängen „all night long“ mit Johnny Dekante & The Moustache.
Freitag, 17. Februar
Stars & Stairs: Der Engelhardsgassen-Club wird zur Hütt´ngaudi. Auf die Ohren gibt es Après-Ski- & Partyhits von den Atzen über den Wendler, dazu Willi, Jagertee und weitere Schmankerl. Obacht: Einlass nur mit Einladungskarte
(werden ab dem 1.2. verteilt) oder im Snowdress.
Loop & Golden Nugget: NGN Fasching - Die Eleven und Abiturienten des Neuen Gymnasiums lassen es mit Musik von Electro über Mash-Up bis Hip-Hop närrisch zugehen.
Kulturforum Fürth: Dullnramer Sidzung 2012 - Die alternative Kult-Faschings-Sitzung.
Samstag, 18. Februar - Schmalziger
Terminal 90: Bei der Faschingsparty am Flughafen gibt es neben dem Blick aufs Rollfeld DJ Falco und den knuffigen Flo von N1, dazu Drink- und Foodspecials.
E-Werk: Hier wird der traditionelle Karibikfasching gefeiert, mit Livemusik von Bomba Limon und Escola de Samba Primeria und DJ Carlos mit allem, was das Fetenherz begehrt.
Schmelztiegel: DJ Brockmann lädt samt Après-Ski-Hits zur Hütt´ngaudi. Jagertee, Enzianschnaps etc. verstehen sich von selbst.
Prinzenbar: „Süß und Dreckig“ - dieses Motto ist Programm, es wird im Pornostyle gefeiert, zuzüglich Welcome Drinks und DJ Holgistar mit House über Hip-Hop bis Classics.
Dillinger: Schlagerfasching mit Entertainer und Imitator Marc O´Vincent.
Unrat: Die "Halbzeit" des Faschingspektakels wird mit Boot-Specials die ganze Nacht lang gefeiert.
Kulturforum Fürth: Die Dullnraamer Sidzung ist der Kultklassiker der alternativen Faschingssitzungen.
Sonntag, 19. Februar – Funkensonntag
Marilyn: Wig Out - curt's unfassbare und fiese Verkleidungsorgie des Jahres. Rein geht's nur mit Einladung und nur in dem von uns angeordneten Kostüm. Einmal drinnen angekommen geht's dann aber ohne Gnade voll auf die Zwölf!
Mitte Sounbar, Nano, Kulturkellerei und Operá: Die Clubs Nano, Mitte Soundbar, die Kulturkellerei und das Opera machen gemeinsame Sache und rufen zum Party-Hopping mit 15 DJs der heimischen Electroszene auf, wobei jeder Club seinen eigen musikalischen Schwerpunkt hat. In der Mitte gibt's Chicago House, derweil im Nano der minimale Techno zum Tanze bittet. Auch Techno, aber mit gehöriger Rave-Attitüde, erschallt in der KulturKellerei, während im Café Opera Disco und Garage aufeinander treffen. Verkleidung ist erwünscht oder Maske beim Eintritt abgreifen.
Unrat: Nach dem das Unrat-Team mit eigenem Wagen am Nürnberger Faschingsumzug teilgenommen hat, wird flux vom LKW in den Club gehüpft und weiter gefeiert.
Montag, 20. Februar – Rosenmontag
Hirsch & Rakete: Serkan samt Crew laden einmal mehr zum Pornofasching, mit dabei sind unter anderem Lexy und Patrick Jahn. Tipp: Karten im VVK checken, das Ding ist in der Regel hier schon ausverkauft.
Paisley: Auch hier heißt es Pornofasching und das seit 1999. Nach dem Motto „Rein kommt, wer geil kommt!“ werden die
heißesten Oufits an der Schlange vorbeigegeholt.
Bar *77: Egal wie, Hauptsache verkleidet. Das wünschen sich Alberto und seine Mannschaft zu ihrem I Like Fasching. Karten gibt es bereits im Vorverkauf an der *77-Kasse, für die Musik sorgt DJ Kandee vom Crowns Club in München.
Goija: DJ Rockwell gibt den Takt mit Black und R'n'B an, und das Motto "Red Light" soll für sexy Outfits sorgen.
Bombe: Der Bunga-Bunga-Berlusconi-Fasching hier steht ganz im Zeichen des „seriösesten“ Politikers aller Zeiten. Zur Partymucke wird ein Schnaps namens F*cken gereicht, für Berlusconi-Outfits gibt’s Belohnungen.
Stars & Stairs: „Sexy but Nerd“ ist das Motto der diesjährigen Rosenmontagsfete. Entsprechende Outfits werden mit einem Longdrink belohnt, für die Musik sogt hier DJ Peny.
Mach 1: Der Seductive Carnival lädt in ein „Wunderland aus pulsierende Beats, prickelnder Erotik und sexy Partypeople“. Zu den House-, Electro- und Partybeats gibt es jede Menge Drinkspecials.
Kulturkellerei: Beim Faschingsfest der Volxxmusik gibt es hier globale Grooves und Urban Beatz.
Zweiundvierzig: DJ Micha versorgt Euch beim Weltraumfasching mit dem richtigen Beat.
Unrat: Blaulichtparty: Krankenschwestern, Feuerwehrmänner und Polizisten erhalten freien Eintritt.
Dillinger: Faschingsparty mit DJ Robby.
Parkcafé: Das Charivari-DJ-Team sorgt für die Musik, die Faschingsgesellschaft Bretonia 11er-Rat für die Einlagen. Schmelztiegel: Faschings- und Partyhits mit DJ Fistbag.
Mata Hari Bar: Schlagerfasching mit einem musikalischen Potpourri von "Hastenichtgesehen bis Daschaueineran"
mit Mr. S. Oliver.
K-Sechs: Mit DJ Devil Martini und Schlager-Oldies der 50er und 60er.
Anderland: Jeder, der mit Verkleidung kommt, bekommt einen leckeren Schnaps aufs Haus.
E-Werk: Rosenmontagsfasching - Live in der Kellerbühne gibt's das Kellerkommando und Faschings-Hits und Partysound ohne Ende im ganzen Haus.
Bieramt: Das Bieramt hat beschlossen einen sogenannten Bierathlon zu veranstalten und von Rosenmontag bis Aschermittwoch vorsichtshalber gar nicht zu schließen und wer zwischen 06:00 Uhr und 14:00 Uhr kommt, wird mit einem Hering belohnt, danach gibts selbstgebackene Krapfen und Weiswurstfrühstück.
Für Euch entdeckt haben wir am Montag auch noch Frankensteins Kung-Fu Fasching - Die Invasion der Monsterkrapfen im Kunstverein Armer Teufel in der Bauerngasse 14 in Gostenhof. Die Ansage hier lautet: Ab 20:00 h gibt es den unbeschreiblichen Streifen "Frankensteins Kung-Fu Monster" (HK 1975), als Krönung folgt ab 22:00 h die "Invasion aus dem Innern der Erde" (HK 1975).
1 Freibier & 1 Gratis-Krapfen für jedes Gummimonster-Kostüm (nackt kommen gilt auch). Beginn ab 19:00 h; Eintritt frei, Spenden erbeten.
Dienstag, 21. Februar - Kehraus
Bombe: Das Stundenteneinmaleins trifft auf den Bad Taste Fasching, jeder der sich beim KiK für 10,- Euro richtig fies
einkleidet für diese Feier (Beleg mitbringen!), bekommt eine „bombastische Überraschung“.
Schmelztiegel: Die DJs Fistbag und Hadwig geben zum Faschingsausklang nochmal richtig Gas.
Neue Zentrale: Am Hans-Sachs-Platz erschallen Schlager der letzten 50 Jahre.
Bieramt: Das Bieramt hat beschlossen einen sogenannten Bierathlon zu veranstalten und von Rosenmontag bis Aschermittwoch vorsichtshalber gar nicht zu schließen und wer zwischen 06:00 Uhr und 14:00 Uhr kommt, wird mit einem Hering belohnt, danach gibts selbstgebackene Krapfen und Weiswurstfrühstück..
[curt]