40. Altstadtfest
Vom 16. bis 27. September ist es wieder soweit: Die Altstadt rund um den Hans-Sachs-Platz und die Insel Schütt füllt sich wieder mit allerlei Buden, Butzen und Bühnen für Wein, Weib und Gesang. Und das Fest hat neben den kulinarischen Köstlichkeiten und dem gouden Bier auch ein Begleitprogramm, dass nicht nur Oma und Opa gefällt.
Zugegeben, Eröffnung samt Bieranstich und Blaskapelle durch unseren Stadtobersten muss nicht unbedingt sein, aber schon tags darauf am 17.09. empfehlen wir einen Ausflug in die Katharinenruine. Erstens, weil es da sowieso wunderschön ist und zweitens, weil an diesem Abend ab 18 Uhr Danny Tollemer einen ihrer wunderbaren französischen Chansonabende zum besten gibt. In der Teilnehmerliste des am 18. durch die Stadt mäandernden Festzuges haben wir das „Freibier-Kfz der St. Georgen-Brauerei“ entdeckt, welchem wir unbedingt auf den Grund gehen wollen. Und wiederum einen Tag später spielen dann gegen 20 Uhr die neunköpfigen Just like that auf der Hauptmarktbühne, die auch als „Regensburger Funkateers“ durchgehen. Genau 50 Jahre nachdem die Beatles erstmals die Reeperbahn unsicher machten, kommen dann am 21.09. The Fab Four auf den Nürnberger Hauptmarkt ... zwar nicht die echten John, Paul, George und Ringo, aber eine durchaus ansehnliche Revival-Truppe, die uns quer durchs Repertoire der Pilzköpfe treiben wird. Dann interessiert uns natürlich noch, wie es ausgeht, wenn am 25.09., wieder in der Katharinenruine, Franken auf den Rest der Welt trifft, denn nachdem dort um 15 Uhr Wuppinger und L’Orchestre Europa, inspiriert von musikalischen Reisen durch Mazedonien, Italien, Frankreich und Spanien bis hinauf nach Lettland, ein Crossover-Weltmusik-Potpourri serviert haben, präsentiert die Frankenbänd die wahren Gassenhauer fränkischen Liedgutes vom „Bubblmoo“ bis zum „Vogelbeerbaum“ ... das klingt nach einem schön verrückten Musiknachmittag. Und ob sich eine Stippvisite bei den Edlen Fanfaren zu Hilpoltstein lohnt, das fragt Ihr am besten mal den Heiko von der Mono Bar, der kennt sich da aus.
Ein Blick in das noch viel umfangreichere Gesamtprogramm der insgesamt zwölf zünftigen Tage in der Altstadt lohnt in jedem Falle. Einzusehen unter www.altstadtfest-nuernberg.de.
Altstadfest Nürnberg - beim Fischerstechen zuschauen, oder selbst nach Perlen tauchen.
Vom 16. bis 27. September. In der ganzen Altstadt.
Highlights:
Donnerstag 16.9.2010, 18 Uhr, Insel Schütt - Pillhofers Kellerbierhütt'n:
El Mago Masin & Andy. 100% live gibt es das Beste aus Oldies, Schlagern und Rock der letzten 40 Jahre.
Freitag 17.9.2010, 18.00 Uhr, Katharinenkloster:
Ein französischer Abend mit Dany Tollemer und Chansons von Edith Piaf, Jacques Brel, Charles Aznavour bis Carla Bruni.
Samstag 18.9.2010, 14.00 Uhr, vor dem Heilig-Geist-Spital und Museumsbrücke:
Traditionelles Fischerstechen auf der Pegnitz.
Sonntag 19.9.2010, 18.00 Uhr, Katharinenkloster:
Franken - Dry Band mit eigenen fränkischen Songs, frech und witzig: Drei Stimmen, zwei Gitarren und ein Bass.
Montag 20.9.2010, 20.00 Uhr, Hauptmarktbühne:
"Paradies" - Revue Theater. Travestie Cabaret, eine der beliebtesten Veranstaltungen auf dem Hauptmarkt und ein Dauerbrenner beim Altstadtfest.
Dienstag 21.9.2010, 20.00 Uhr, Hauptmarktbühne:
„The Fab Four“ – Eine Beatles Revival Gruppe.
Donnerstag 23.9.2010, 18.30 Uhr, Hauptmarktbühne:
"Wer ko der därf" - Der große Abend der unentdeckten Talente.
Samstag 25.9.2010, 15.00 Uhr, Katharinenkloster:
„Wuppinger und L’Orchestre Europa“ - Eine musikalische Reise durch Mazedonien, Italien, Frankreich und Spanien bis hinauf nach Lettland. „Crossover Weltmusik”.
Sonntag 26.9.2010, 17.00 Uhr, Katharinenkloster:
„Die Peterlesboum Revival Band“ - Mit Nürnberger Texten versehene Schlager aus den Sechzigern, die die zwei Peterlesboum damals bekannt gemacht haben. Leitung: Yogo Pausch.
[tg+fs]