30 Jahre Jazz + Blues Open Wendelstein

30. APRIL 2025 - 6. MAI 2025, WENDELSTEIN

#Festival, #Jazz & Blues Open, #Konzert, #Musik, #Wendelstein

Wenn eines der renommiertesten Jazz&Blues-Festivals der Nation einen runden Geburtstag feiert, dann lässt es sich nicht lumpen, da wird geklotzt und keinesfalls gekleckert, da wird etwas geboten fürs Herz der Musikfreund:innen. Das Jazz&Blues Open Wendelstein wird 30 Jahre alt! Das Eröffnungskonzert fällt auf den International Jazz Day der UNESCO, den 30. April 2025.

Die Ehre, das Jubiläumsfestival zu eröffnen, hat die SWR Big Band, wobei Wendelstein da sagen würde: die Ehre ist ganz auf unserer Seite, schließlich ist die SWR Big Band die einzige deutsche Big Band, die jemals einen Grammy gewonnen hat. Mit dabei sind Echo-Preisträger und Kult-Typ Götz Alsmann und die mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Sängerin Fola Dada. Standesgemäß! 

Am darauffolgenden 1. Mai findet ab 12 Uhr mittags natürlich das traditionelle Open Air im Altort statt, bei jedem Wetter und bei freiem Eintritt. Mit dabei sind Sängerin die Lisa Wahllandt, gefolgt vom Österreicher Norbert Schneider, der den Blues mit Wiener Schmäh würzt, sowie Guvvy: drei Münchner Ausnahmekönner, die sich als Live- bzw Studiomusiker u.a. für Max Mutzke fanden und zusammen 90s Boom-Bap-Beats mit Funk, Indie, Psychedelic und ganz viel Soul vermengen. Virtuosentum trifft auf Gefühl für unwiderstehliche Melodien – wird so angekündigt. 
Am selben Abend stellt der Trompeter Joo Kraus sein neues Album vor. Der Ulmer hat sich in den 90er-Jahren mit dem Acid-Jazz-Duo Tab Two weltweit einen legendären Ruf erspielt. Solo legt er sich ungern fest und bedient ein Feld zwischen Krautrock, Jazz, HipHop, Latin, Ambient und Singer/Songwriter. Tom Appel und Häns Czernik spielen derweil fürs Publikum des ersten Music & Dine-Events: im Restaurant Kübler gibt´s passend zur Musik ein Drei-Gänge-Menü.

Das Festival-Wochenende beginnt mit einem Doppelkonzert: der kanadische Shooting-Star am Klavier, Tony Ann, geht erstmals auf Europa-Tour. Für seine neoklassischen Kompositionen, die online Millionen Menschen erreichen, nutzt er alle 88 Tonarten und sehr viel Gefühl. Er teilt sich die Bühne am 2. Mai mit einem Exil-Franken: Torsten Goods war im vergangenen Jahr mit Till Brönner vor Ort, diesmal mit seiner eigenen Band und einem neuen Album: Soul Searching. 

Als Headliner kommt am 3. Mai ein richtiger Topstar, wenn er auch nicht im Jazzbereich bekannt wurde: Nico Santos. Nach Wendelstein reist er mit seinem Stripped-down-Konzept und präsentiert die ganzen großen Hits in behutsam neu arrangierten Akustik-Versionen. Ein weiteres Doppelkonzert spielen am 4. Mai die Grammy-prämierte Sängerin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin Judith Hill und die schwedische Band Dirty Loops, die einen mitreißenden Pop-Funk-Sound spielt. 
Außerdem kommt mit Frank Chastenier einer der führenden Jazzpianisten Deutschlands mit seinem Trio in die Kirche St. Nikolai. Tango Transit lassen klassischen Tango auf Balkansound, Cajun, Musette und orientalische Klänge treffen. Und Tom Reinbrecht & The Cat’s Table spielen Cinematic Jazz für große Kopfkino-Momente. Ihr seht, auch das gesamte Programm ist: standesgemäß!

---

Jazz&Blues Open – 30 Jahre!
Vom 30.04. bis 06.05. in Wendelstein. Präsentiert & empfohlen von curt!
www.jazzandbluesopen.de

Ticketverlosung
Je 3x 2 Tickets für Tony Ann / Torsten Goods (02.05.) + Dirty Loops / Judith Hill (04.05.) + Frank Chastenier Trio (05.05.)
... gibt´s über Instagram @curt_magazin_nfe oder per E-Mail an  Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst , Stichwort jeweils der Bandname.




Twitter Facebook Google

#Festival, #Jazz & Blues Open, #Konzert, #Musik, #Wendelstein

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
20250401_Arena
20250401_Staatstheater
20250201_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20250401_City_of_Literature
20250311_figurentheaterfestival_2
20250401_schauspiel_erlangen
20250311_Volksfest
20250310_VAG