NEWSTICKER

Mittelalterliche Originale: Aufgehoben! in der Stadtbib

DIENSTAG, 1. APRIL 2025, STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG



Die Älteren erinnern sich: 1525 fiel beim Nürnberger Religionsgespräch die Entscheidung, sich als Stadt der Reformation anzuschließen und lutherisch zu werden. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde nach und nach ein Klosterorden nach dem anderen  aufgelöst und 500 Jahre Klosterkultur gerieten in Vergessenheit. 1543 entstanden im aufgelassenen Dominikanerkloster die Nürnberger Stadtbibliothek. Ihren Kern bildete die Sammlung der Mönche. Erstmals rückt eine Ausstellung die Bibliothek eines einst bedeutenden und heute weitgehend vergessenen und unerforschten Klosters in den Mittelpunkt. Die Grundlagen bilden die in der Stadtbibliothek erhaltenen kostbaren Originale und ein 1514 für Georg Spalatin in Wittenberg angefertigter Bibliothekskatalog. Aufgehoben! – Die Bibliothek des 1543 erloschenen Domininkanerklosters in Nürnberg ist noch bis zum 05.07. zu sehen. 

Stadtbibliothek Nürnberg




Twitter Facebook Google



20250401_Arena
20250401_Staatstheater
20250311_figurentheaterfestival_2
20250311_Volksfest
20250401_schauspiel_erlangen
20250401_City_of_Literature
20250201_Retterspitz
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI