Frühlingsfest: 1.000 Lichter, unendlich viele Überschläge
Auf dem sonst so traurig sein Dasein fristenden Volksfestplatz sind wieder Freude, Halligalli, Possen und Vergnügung eingezogen. Gute-Laune-Musik aus allen Boxen, es duftet herrlich nach Popcorn und Bratwurst, die Kinder quieken vor Aufregung. Es ist Frühlingsfest!
Mehr als zwei Wochen lang lockt das Frühlingsfest die ganze Familie an den Dutzendteich. Wie üblich ist für jedes Alter und alle Vorlieben die genau richtige Attraktion dabei. Das Wellenflug-Kettenkarussell darf genauso wenig fehlen wie die Wilde Maus, die sich zwar süß anhört, aber nicht zu unterschätzen ist. Eine Premiere feiert der Avenger, eine Gondel, die sich zwischen zwei unabhängig voneinander drehenden Armen vorwärts und rückwärts überschlägt. Rasantes Teil. Auch das Familien-Karussell Swing Up ist zum ersten Mal beim Nürnberger Volksfest vertreten, ein Klassiker der 70er- und 80er-Jahren, der vom Schausteller Werner Rohleder aus Japan überführt und wieder instandgesetzt wurde! Schaut extrem cool aus und fährt sich wohl auch sehr angenehm.
Wer auch das zu wild findet, kommt gerne einfach, um sich den Magen vollzuschlagen, sei es mit fränkischer oder internationaler Küche oder dem klassischen Lebkuchenherz. Das Volksfest wird täglich frisch beliefert (und unterliegt häufigeren Kontrollen als jedes Restaurant!). Mittwoch ist wie immer Familientag mit halben Preisen. Am 24.04. sind Vertreter der Partnerstadt Glasgow zu Gast und bringen schottische Kultur aufs Frühlingsfest, am 25.04. ist Nacht der 1.000 Lichter mit Hochfeuerwerk, am 29.04. kommen Batman und andere Filmstars, am 02.05. steht der Lichterzauber des Universums im Programm und am 03.05. das große Oldtimertreffen.
___
Nürnberger Frühlingsfest
19. April bis 4. Mai / Volksfestplatz Nbg. www.volksfest-nuernberg.de
Achtung: curt vergibt Gutscheine + Freitickets über Insta + www.curt.de