Kindertheater: keine miese Laune mehr
4. APRIL 2025 - 31. MAI 2025, NüRNBERG
#Kinderkultur, #Kindertheater, #Theater Mummpitz, #Theater Pfütze, #Theater Salz & Pfeffer
Schlechte Laune hat jede:r mal, auch die Tiere. Besonders, wenn es darum geht, wie viel Müll im Meer schwimmt oder man wegen seiner Einzigartigkeit ausgegrenzt wird. Zum Glück finden die Kindertheater Lösungen und zeigen den Jüngsten, wie doch wieder alles in Ordnung kommt.
So richtig warm ist es noch nicht, aber wir kommen dem Sommer näher. Letzte Chance quasi sich noch einmal an all den guten Suppenrezepten auzuprobieren. DIE KARTOFFELSUPPE (6+) gibt‘s ab dem 04.04. im THEATER PFÜTZE. Ein Koch und Ernährungsexperte steht auf der Bühne und zeigt anhand einer Geschichte wie gesundes Essen unsere Laune hebt und uns fit hält. Lene, die Oma unseres Kochs, hatte ein freches Ferkel, das einmal die Kartoffeln fraß – ausgerechnet, als Essen knapp war. Eine Geschichte aus früheren Zeiten, die heute wieder aktueller ist, als uns lieb ist. Mit AUS HEITEREM HIMMEL (6+) kommt dann wieder am 03.05. ein altbekanntest Stück mit gleichnamigem Titel ins Programm. Eine Erzählung über drei Wesen, ein Feld, einen Felsbrocken – und fünf kurze Geschichten, in denen scheinbar wenig passiert, aber unter der Oberfläche umso mehr. Es geht um Bauchgefühle, Aliens, Zukunftsträume und all die Emotionen, die Lebewesen nun mal haben – Eifersucht, Angst, Stolz … Und das Ganze mit jeder Menge Musik!
Im THEATER MUMMPITZ könnt ihr noch bis zum 09.04. DER DACHS HAT SCHLECHTE LAUNE (4+) sehen. Eine Geschichte über einen Dachs mit echt mieser Laune. Unterwegs durch den Wald trifft er Waschbär, Hirsch und Eichhörnchen – und steckt alle mit seiner miesen Stimmung an. Bald knurrt, brummt und faucht der ganze Wald. War das wirklich so schlau? Und wie macht man das wieder gut? In Kooperation mit dem Tiergarten Nürnberg kommt am 29.04. ein Umweltschutz-Musical von Ralf Hardenberg und Robert Eilers neu ins Programm: KEIN PLASTIK IM MEER (6+). Während im Ozean das Leben tobt, versinkt Familie Hempel im Plastik. Müllentsorger Heinrich Dreckweg löst das Problem auf seine Weise: ab ins Meer damit! Doch Nele, die jüngste Hempel-Tochter, stellt ihn zur Rede. Mit Müllmädchen Isa kämpft sie gegen die Plastikflut, Kinder demonstrieren – und plötzlich melden sich drei Stimmen aus der Zukunft: „Wir haben es geschafft, das Meer ist wieder sauber!“ Motiviert beginnen die Kinder schon heute mit dem Aufräumen.
Die Klasse 6c des Labenwolf-Gymnasiums bringt das Stück unter der Regie von Gerd Beyer auf die Bühne, begleitet von elf Musiker:innen der Staatsphilharmonie Nürnberg.
Im THEATER SALZ & PFEFFER schwimmt der REGENBOGENFISCH (3+) am 05.04. und 06.04. kurz nochmal im Programm vorbei. Der Klassiker behandelt Themen wie Ausgrenzung, Freundschaft und die Schönheit des Individualismus. OTTO, DIE KLEINE SPINNE (3+) scheint ein furchterregendes Monster mit acht Augen und üblem Mundgeruch zu sein. Aber Moment mal, hier riecht es nach Kuchen! Otto, die Spinne, backt einen für seinen Geburtstag und möchte ihn mit den anderen Wiesenbewohnern teilen. Doch die wollen nichts mit Otto zu tun haben, weil Spinnen ja „gefährlich“ sind. Dabei ist Otto ganz nett und stinkt gar nicht. Es geht um Toleranz, Miteinander und natürlich um Theater! Ganz ohne Text lernen und Proben können die Kids in drei Workshops spielerisch den Umgang mit Sprache Kreativität, Spontanität und Selbstvertrauen lernen: ZEITUNGSZAUBER: ABENTEUER AUS PAPIER (16.04.), ABENTEUERREISE PIRATENSCHATZ (17.04.) und DIE BREMER STADTMUSIKANTEN (23.04.).
#Kinderkultur, #Kindertheater, #Theater Mummpitz, #Theater Pfütze, #Theater Salz & Pfeffer