NEWSTICKER

40 Jahre Geschichte für alle e.V.

SONNTAG, 6. APRIL 2025, HENKERHAUS



Man kann immer noch was lernen über seine Stadt und Region und umso besser, wenn man das Lernen auch noch mit einem wohltuenden Spaziergang verbindet. Möglichkeiten dieser Art gibt es in Nürnberg und drum herum mannigfaltig, und deshalb und dafür schätzen wir den Geschichte Für Alle e.V., der in diesem Jahr 40 Jahre alt wird. Gratulation! 
 
Erdacht wurde der Verein 1985 von Studierenden der Geschichtswissenschaft, die historische Fakten einem breiteren Publikum zugänglich machen wollten. Heute hat der Verein 1500 Mitglieder, 300 Ehrenamtler:innen und 20 Hauptamtliche. Das ist stattlich. Anlässlich des runden Geburtstags gibt‘s natürlich ein Sonderprogramm, das kostenfrei angeboten wird. 
 
Dazu gehören Rundgänge in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Nürnberg, die mittwochs um 18 Uhr stattfinden. Am 6. und 20. April gibt‘s dann Sonderführungen durchs wiedereröffnete Henkerhaus und sein Viertel. Insgesamt stehen über 1.000 Termine im Geschichte-Für-Alle-Jahresprogramm. Neu ist z.B. die Kostümführung mit Maria Schmidt, der Frau des Henkers Frantz Schmidt, die von ihrem Leben als Unberührbare erzählt. Ein Rundgang widmet sich ganz den Frauen, die Nürnberg geprägt haben und erzählt von Künstlerinnen, Nonnen und Unternehmerinnen. Und auf dem neuen Dürer-Rundgang besuchen wir Orte, an denen der berühmteste Sohn der Stadt gewirkt hat. 
Das ganze Programm gibt es auf 





Twitter Facebook Google