Locals, jetzt Bonsai-Band werden!

1. FEBRUAR 2025 - 16. FEBRUAR 2025, WöHRDER SEE

#Bonsai Festival, #Luise, #MUZ, #Open Call, #Wöhrder See

Wie die Zeit vergeht, es ist kaum zu glauben, aber das Bonsai Festival findet am 11. und 12. Juli bereits zum fünften Mal statt! Das liebevoll gestaltete Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See ist auf der Suche nach euch, also: nach Acts! Die Themen Nachhaltigkeit, Inklusion, Diversität und kulturelle Vielfalt prägen auch dieses Jahr wieder den Grundcharakter des jungen Festivals und bieten den Rahmen für ein frisches, abwechslungsreiches Format der jungen Popkultur in Nürnberg und darüber hinaus. Das Bonsai ist ein Safe Space und Wohlfühlfestival, gestemmt und auf die Beine gestellt von rund 30 ehrenamtlichen Helfer:innen, unterstützt von der MUZ und der LUISE. Bewerben könnt ihr euch noch bis 16.02. ganz bequem über das Formular auf www.bonsaifestival.de!




Twitter Facebook Google

#Bonsai Festival, #Luise, #MUZ, #Open Call, #Wöhrder See

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
LUISE. Angesichts der alarmierenden Pressemeldung aus dem Erlanger E-Werk (hier zu finden), und aber auch sonst, hält der curt es für angesagt, immer wieder hinzuschauen, unter welchen Bedingungen die Kultur produziert wird, die wir alle so gerne konsumieren. Denn auch wenn der Stadtrat dankenswerter Weise beschlossen hat, die Kulturföredrung mit dem nächsten Haushalt nicht zu kürzen, sondern stagnieren zu lassen und punktuell zu erhöhen, bleibt Lohnarbeit in dieser Branche für viele Menschen prekäre Selbstausbeutung aus idealistischen Motiven, die stets in Gefahr schwebt, der nächsten Sparrunde zum Opfer zu fallen. Wir haken deshalb nach, bei den wichtigen Institutionen der Stadt: Wie ist die Lage? Los geht es mit Vera Lenhard vom Jugendkulturort Luise.  >>
20250601_Staatstheater
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250727_supermART
20250603_Retterspitz
202500907_klar_herrlich
20250601_schauspiel_erlangen
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250223_KuF_Kommvorzone
20260601_herzo
20250709_CURT
No upcoming events found