Kindertheater: In der Fantasie ist es am schönsten

8. FEBRUAR 2025 - 31. MäRZ 2025



In unseren Köpfen kann jede Geschichte entstehen und umgeschrieben werden, besonders in den Köpfen unserer Kinder. Da fliegen wir zusammen als Bienen über den tiefen Wald oder verwandeln die Blätter in den Kopfsteinpflasterpfützen zu Segelschiffen mit tierischen Kapitänen, die sich über ein angespültes Ei streiten. 

Im THEATER PFÜTZE wechselte das Stück DIE BIENE IM KOPF (8+) ab 08.02. ins Programm. Thematisch wandeln wir also weiter auf den verschlungenen Wegen der Gedanken. Im neuen Stück flüchtet sich ein Kind in seine Fantasie, um dem schwierigen Alltag zu entkommen. Als Biene mit Flügeln meistert es Hindernisse und verwandelt den Tag in ein spannendes Spiel. Die Bühne wird dabei zum Klangspielplatz, wo Musik und Geräusche live mit innovativen Instrumenten entstehen – eine kreative und berührende Reise. An den Sonntagen 23.02. und 30.03. brutzeln außerdem wieder die Waffeleisen im Theaterfoyer. Für die kleinsten Besucher:innen ab 3 Jahren wird im Anschluss an das Frühstück ein wechselndes Theaterprogramm gespielt. Start ist jeweils um 10 Uhr.  

Freddie, 9 Jahre alt, kennt alle großen Katastrophen – Pompeji, die Pest, die Titanic. In FREDDY UND DIE SCHLIMMSTE KATASTROPHE (6+) kommt jedoch ein nie dagewesenes Desaster im THEATER MUMMPITZ auf sie zu: ihre Eltern streiten und schweigen nur noch. Aus Wut überflutet Freddie die Wohnung, die sich in einen Ozean verwandelt. Plötzlich treibt sie auf einem Schiff Richtung Eisberg. Ein Stück über Trennung, Verlust und den Mut, auch in stürmischen Zeiten weiterzumachen. Noch bis zum 16.02. im Spielplan. Ab dem 21.02. sehen wir PLÖTZLICH TIEF IM WALD (8+). Über einem kleinen Dorf im Wald liegt eine seltsame Stille – seit Jahren gibt es dort keine Tiere mehr. Die Kinder Maja und Mati kennen Vögel und Hunde nur aus Geschichten, doch sie glauben fest daran, dass Tiere irgendwo noch existieren. Mit einem gemeinsamen Geheimnis machen sie sich auf, das Rätsel des Dorfes zu lösen, und landen mitten in einem spannenden Abenteuer im Wald. Ein Wiedersehen im Programm an BABY DRONTE (4+) am 1. März. Das Stück für die kleinsten Zuschauer:innen kommt am 02.03. zurück. Käpt’n Lüttich und sein Smutje sitzen auf einer Insel fest, weil ihr Boot bei einem Sturm kaputtgegangen ist. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, nachdem sie ein seltsames Ei am Strand finden, aus dem bald ein noch seltsamerer Vogel schlüpft. 


Das THEATER SALZ & PFEFFER bietet am 16.02. einen besonderen Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren an: ZEITUNGSZAUBER: ABENTEUER AUS PAPIER. Mit ein paar lockeren Aufwärmübungen taucht die Gruppe ins Improtheater ein und erweckt selbstgebastelte Zeitungsfiguren zum Leben. Ohne Auswendiglernen oder Proben bringen sie Themen und Geschichten aus dem Alltag direkt auf die Bühne. Dabei werden spielerisch Kreativität, Spontanität und Selbstvertrauen trainiert. Am 23.03. feiert HEINRICH V (8+), frei nach Motiven von W. Shakespeare Premiere. Heinrich wird jung König von England und merkt schnell, dass es nicht einfach ist. Das Land ist pleite, die Leute sind sauer, und dann beginnt auch noch ein Krieg gegen Frankreich. Annika Schaper und Robert Richter erzählen diese Geschichte mit Handpuppen und Erzähltheater in einer Pappburg. Es geht um einen König, dem die Macht über den Kopf wächst, eine Prinzessin, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt, und einen Erzähler, der sich fragt, ob man einen Krieg einfach so anschauen darf. Ein Stück voller Mut und Fragen! 
 




Twitter Facebook Google



20250201_pfuetze
20250201_Staatstheater
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Kaweco
20250121_Freizeit_Messe
20250201_IHK_AKademie
20250201_Umweltreferat
20250125_akustika
20230703_lighttone
20250201_Retterspitz
20240601_ebl