Kabarett, Comedy u. Co. in Februar und März
#Burgtheater, #Comedy, #Kabarett, #Mia Pitroff, #Rolf Miller, #Tafelhalle, #Theater fifty fifty
Der Curt zur Wahl. Lustiger wird’s bestimmt nicht und darum sollte man sich eine Portion Humor auf den Kleinkunstbühnen der Region besorgen. Hier ein paar Entscheidungshilfen.
Rolf Miller – Wenn nicht wann dann jetzt
16.02., Tafelhalle Nürnberg
Viel hab ich über den Herrn Miller in dieser Kolumne in den vergangenen Jahren geschrieben. Seine Art, dem Volk aufs Maul zu schauen und dabei den kleinkarierten Spießer in jeden von uns zu entlarven, ist schon einzigartig. Und dann noch dieser kreative Umgang mit Sprache und Dialekt – ich bin da schon ein Fanboy. Sein aktuelles Programm habe ich im vergangenen Herbst live in Schwabach gesehen und hatte einen wunderbaren Abend. Egal ob es um die AFD Anhänger auf dem Land geht, oder um sein Lieblingsthema Fußball – er nagelt jede Pointe. Von mir empfohlen und darum los, nix wie hin.
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie – Glorreich versieben
14./15.03., Burgtheater Nürnberg
Der mit Abstand beste Name in der deutschen Comedy-Szene ist zurück mit einem brandneuen Programm. Wiebke Eymess und Fridolin Müller treten seit fast 20 Jahre zusammen auf. Ihre Kunst lässt sich am besten im Musik- Kabarett verorten. Auch hier geht es natürlich um die aktuellen Gegebenheiten, aber auch diese mit Achtsamkeit und Selbstliebe zu meistern. Geht? Natürlich nicht! Aber diese Mischung aus Witz, Sprachakrobatik, Musik und Improvisation ist schon sehr unterhaltsam und verspricht einen lustigen Abend auf höchstem Niveau.
Christine Eixenberger – Volle Kontrolle
28.02., Gutmann Nürnberg
Christine Eixenberger kommt aus Oberbayern, irgendwo zwischen dem Schliersee und Miesbach. Allerlei studiert hat die Gute und das Lehramtsstudium sogar mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Jetzt aber zur Kunst. Frau Eixenberger erzählt aus ihrem Leben und erzählen kann sie gut. Inhaltlich eher überschaubar, dreht sich ihre neues Programm um das “nicht mehr solo sein“. So eine gemeinsame Wohnung birgt anscheinend viel komisches Potential. Letztendlich lebt ihr Auftritt von ihrer sehr sympathischen Art, ihrem Dialekt und der Gabe, Geschehnisse sehr unterhaltsam den Zuhörenden zu vermitteln. Also, wenig Tiefgang, aber sehr amüsant.
Tino Bomelino – Wegen Apokalypse vorverlegt
21.02., Fifty Fifty Erlangen
Timo Hartmann aka Timo Bomelino macht mit seinem dritten Programm hat in Erlangen. In Ost-Berlin geboren, zieht es ihn zum Studieren nach Stuttgart (wahlweise auch als Akt der Vergeltung für die ganzen Schwaben am Prenzlauer Berg). Als Comedian ist er seit 2017 unterwegs und einige könnten ihn als Torsten Sträters Sidekick aus der Sträter Show kennen. Das neue Programm wird wohl das letzte vor der Apokalypse sein. Wenn’s eh vorbei ist, ist es ja nebensächlich was man erzählt. Der Kollege ist dem Absurden sehr nahe und darum weiß man gar nicht, ob der Pressetext wirklich von dem erzählt, was einen erwartet. Letztendlich aber egal, den der Typ ist krass lustig und deshalb eine uneingeschränkte Empfehlung von mir.
Frauenkabarett im Loni: Mia Pittroff
01.03., Loni-Übler-Haus Nürnberg
Eine schöne Reihe im Loni, bei der die meisten Shows schon ausverkauft sind. Mia Pittroff sitzt mit ihrem gedankenschnellen Humor meist zwischen den Stühlen. Mal zu woke, mal nicht woke genug. Gendern? Gerne, aber nur mit Dialekt. Irgendwie will man ja modern sein und dem Zeitgeist entsprechen, aber es ist halt auch überaus anstrengend. Also ich kenne viele, denen es so geht und deshalb wird diese Show auch bald ausverkauft sein.
Comedy Mix
06.03., Auf AEG Nürnberg
Der Comedy Mix geht ins neue Jahr und wie immer erwartet euch ein wunderbares Programm, das gerade kuratiert wird. Das Prinzip geht wie immer: Drei Komödiant: innen auf der Bühne bei freiem Eintritt. Der Spendenhut geht um und ihr werft eure Scheine rein, damit die Künstler: innen was zum Kauen bekommen. Die Location ist prima und die Stimmung sowieso.
#Burgtheater, #Comedy, #Kabarett, #Mia Pitroff, #Rolf Miller, #Tafelhalle, #Theater fifty fifty