NEWSTICKER

The stage is female

4. OKTOBER 2024 - 6. OKTOBER 2024, KULTURCAFé ZETT9

#Luise, #the stage is female, #Workshops, #Zett9

Die Luise tut sich mit dem Zett9 zusammen und organisiert ein ganzes Wochenende lang Workshops. Das Besondere: FLINTA* only! Also für Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinäre-, Trans- und Agender-Personen gedacht. Dass wir immer noch einen Überschuss an cis-männlichen Künstler*innen auf den Bühnen haben, brauchen wir nicht noch einmal extra breittreten, diese Wahrheit kennen wir. Umso besser, dass hier ein Safe Space kreiert wird, in dem ihr von Screaming über Bühnenpräsenz, Tanz, Poesie bis hin zu Social Media alles lernen könnt, um optimal eure Musik zu präsentieren. Am Samstag findet dann noch ein Synth-Pop- und New-Wave-Konzert in der Luise statt, offen für alle Gender. Auf der Bühne steht JULIBRISE (sie/ihr), danach Afterparty mit FLINTA* DJs.

---
 
The stage is female: Workshops + Konzert
04.10. – 06.10. / Zett9 + Luise 





Twitter Facebook Google

#Luise, #the stage is female, #Workshops, #Zett9

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
LUISE. Angesichts der alarmierenden Pressemeldung aus dem Erlanger E-Werk (hier zu finden), und aber auch sonst, hält der curt es für angesagt, immer wieder hinzuschauen, unter welchen Bedingungen die Kultur produziert wird, die wir alle so gerne konsumieren. Denn auch wenn der Stadtrat dankenswerter Weise beschlossen hat, die Kulturföredrung mit dem nächsten Haushalt nicht zu kürzen, sondern stagnieren zu lassen und punktuell zu erhöhen, bleibt Lohnarbeit in dieser Branche für viele Menschen prekäre Selbstausbeutung aus idealistischen Motiven, die stets in Gefahr schwebt, der nächsten Sparrunde zum Opfer zu fallen. Wir haken deshalb nach, bei den wichtigen Institutionen der Stadt: Wie ist die Lage? Los geht es mit Vera Lenhard vom Jugendkulturort Luise.  >>
NüRNBERG. Das Nürnberg Digital Festival bedeutet vor allem auch einen offenen Austausch über Wissen, Ideen, Chancen und Risiken des digitalen Wandels. Auch dieses Jahr haben sich wieder unterschiedlichste Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen zusammengetan, um im Rahmen des Festivals eine abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden zu bieten. Mit dem Ziel, die ständige Transformation – ob sozial, wirtschaftlich oder technologisch – zu thematisieren, zu diskutieren und zu verstehen. Und curt? Voll dabei.  >>
MAGAZIN  07.07.-09.07.2023
KATHARINENRUINE. Die Schreibenden, und curt fühlt sich ausdrücklich mitgemeint, haben in Nürnberg im Sommer einen besonderen Platz in der Stadt. Ein Wochenende lang gehört der Literatur, den Literaturschaffenden, den Literaturfans die Katharinenruine und das Drumherum. Die texttage mit textualienmarkt holen große Namen in die Stadt und präsentieren gleichzeitig die gesamte Bandbreite der regionalen Szene. Wie genau das alles von statten geht, wissen die Organisatorinnen Kathleen Röber und Grazyna Wanat.  >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250601_Staatstheater
20250601_schauspiel_erlangen
20250310_VAG
202500907_klar_herrlich
20250727_supermART
20260601_herzo
20250401_ebl_AZUBI
20250603_Retterspitz
20250223_KuF_Kommvorzone
20250709_CURT
No upcoming events found