Neu im Tiergarten: der Klimawaldpfad

MITTWOCH, 14. AUGUST 2024, TIERGARTEN

#Baumwipfelpfad, #Familie, #Kinder, #Klimapfad, #Nachhaltigkeit, #Tiergarten, #Wald erleben

Der barrierearme KLIMAWALDPFAD führt euch direkt in die luftige Höhe der Baumkronen des Reichswalds. Vom Waldboden bis hoch in die Wipfel bietet der Pfad spannende Einblicke in den Lebensraum Wald. Nicht nur die Bäume, Pflanzen und Tiere sehen von dort oben ganz anders aus, auch die erlebnispädagogischen Stationen bieten rund um die Themen Klimawandel und Klimaschutz einige Überraschungen. 

Und selbst die Bauweise des Pfades ist sehenswert, denn die Tragkonstruktion besteht aus geschälten Baumstämmen, die als Drei-Bein-Stützen dienen. Natürlich: Bei der Materialwahl und dem Verlauf des Pfads wurde auf eine harmonische Integration in die Umgebung geachtet. 
Seit September 2023 liefen die Bauarbeiten am Klimawaldpfad, der Gäste im oberen Teil des Tiergartens und darüber hinaus 450 Meter weit durch die Baumkronen führt. Die höchste Stelle befindet sich 20 Meter über dem Boden. Das „Grüne Klassenzimmer“ – ein Vollholz-Bauwerk auf 18 Metern Höhe – wird Raum für zahlreiche Bildungsangebote rund um den Lebensraum Wald bieten.
Von all dem überzeugt man sich natürlich am besten selbst! 

---

Klimawaldpfad im Tiergarten
Seit 26. Juli täglich geöffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Pfad ist steigungsfrei, Ein- und Ausgang befinden sich beim Tiergartenrestaurant Waldschänke. Der Eintritt ist im Tiergarteneintritt inbegriffen.
Instagram: tiergartennuernberg




Twitter Facebook Google

#Baumwipfelpfad, #Familie, #Kinder, #Klimapfad, #Nachhaltigkeit, #Tiergarten, #Wald erleben

Vielleicht auch interessant...

Kultur  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. GNM: Drachen zähmen
Weiterhin könnt ihr jeden Sonntag mit der ganzen Familie in vergangene Zeiten eintauchen und auf Entdeckertour gehen. Passend zur Ausstellung Hello Nature dreht sich im Februar und März alles um das Thema WIR UND DIE NATUR. Hier werden wichtigen Fragen geklärt und die Beziehung zwischen Mensch und Natur beleuchtet. Wieso hatten Paradiesvögel oft ein schweres Leben? Und was hat Saatgut in einem Teppich zu suchen? Am 16.03. geht es auf Drachen-Safari! Beim Drachen-Workshop XXL ist die ganze Familie willkommen. Erst geht’s auf spannende Drachenjagd durchs Museum, und danach könnt ihr mit Tonpapier und Schere eure eigenen Fantasie-Drachen basteln. Beim Schattenspiel erweckt ihr eure Kreationen dann zum Leben. An den Samstagen öffnet das Kinderatelier wie gewohnt seine Türen. Gemeinsam tauchen die Kinder in die Welt geschichtsträchtiger Künstler:innen ein und werden im Anschluss selbst kreativ. 
---
Familienprogramm im GNM
Familienführungen jeden Sonntag,
offenes Kinderatelier jeden Samstag.
www.gnm.de
   >>
KULTURWERKSTATT AUF AEG. Sie können es einfach nicht lassen, die Leute vom Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein! Nun veranstalten sie schon zum dritten Mal einen internationalen Stadtkanalkongress. Für manche Menschen ist das die wichtigste Veranstaltung des Jahres, denn am 8. Februar werden in der Kulturwerkstatt Auf AEG wieder die wichtigsten Themen der Gegenwart verhandelt: die Verkehrswende, die Rücktransformation öffentlicher Flächen in lebenswerte Gegenden, die Wappnung der Stadt gegen die Folgen der Klimaerwärmung, sowie die sozialen und wirtschaftlichen Gewinne, die eine Stadtgesellschaft durch die Aufgabe des unsäglichen Frankenschnellwegs einfahren würde.  >>
MAGAZIN  23.08.2024
Vom 25. bis 27. Juli fand die 4. Ausgabe der SustaiNable Conference statt, einer Mitmach-Konferenz, die Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung hat das Ziel, Neulinge und erfahrene Akteure aus Unternehmen, Vereinen und Initiativen mit interessierten Menschen außerhalb der sogenannten „Nachhaltigkeits-Bubble“ zu vernetzen. 
curt ist von Anfang an begeisterter Beobachter und redaktioneller Supporter. Hier ein Recap – ungewöhlich für curt, aber es geht nun mal um die gute Sache: eine nachhaltige Zukunft. Dafür ein Rückblick:  >>
NüRNBERG. Das Musikfest ION, das herausragende Musiker:innen in sakrale Orte der Stadt Nürnberg bringt, findet in diesem Jahr vom 27. Juni bis 7. Juli statt. Das ist ja noch etwas hin. Wir wollen dennoch die Gelegenheit nutzen, euch jetzt schon einmal auf dieses Festival einzustimmen, indem wir ein Highlight des diesjährigen Programms droppen: das Eröffnungskonzert mit dem Stegreif Orchester. Moment mal, ein Musikthema in dieser Strecke mit dem grünen Nachhaltigkeitsbalken? Ganz genau, das ist genau der Punkt.  >>
20250201_Staatstheater
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_pfuetze
20250125_akustika
20240601_ebl
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Umweltreferat
20250201_Kaweco
20230703_lighttone
20250201_Retterspitz
20250201_IHK_AKademie