Demo gegen Genderverbot

MITTWOCH, 15. MAI 2024, NüRNBERG

#Demonstration, #Genderdemo, #Genderverbot

Für Sichtbarkeit, Toleranz und Offenheit! Student*innen mehrerer Nürnberger Hochschulen rufen am 15.05.2024 zu einer Demonstration gegen das „Genderverbot“ in der Schriftsprache auf. Die Demonstration startet um 16 Uhr am Weißen Turm in der Nürnberger Innenstadt und endet mit einer Kundgebung auf der Wöhrder Wiese. Curt ist selbstverständlich dabei!

Sprache hat sich schon immer verändert und ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Sie ist Macht und schafft Wirklichkeiten. Wir sind der Meinung, Sprache darf niemanden ausschließen und sind deshalb entschieden gegen ein Genderverbot und für ein knallbuntes Gendersternchen!

Aus der Pressemitteilung des „Aktionskreis gegen das Genderverbot“ vom 30.04.2024
Sprache schafft Wirklichkeit.
Wir weigern uns, eine Sprache zu verwenden, die uns zwingt, Menschen zu exkludieren und fordern deshalb die sofortige Rücknahme des Verbots gendergerechter Sprache in allen
bayerischen staatlichen Behörden und damit auch in Schulen und Hochschulen. Dieses Verbot gilt seit dem 01. April 2024.
Gendergerechte Sprache - ausgedrückt durch Asterisk(*), Doppelpunkt(:), Mediopunkt(・) und Unterstrich(_) - schafft Sichtbarkeit für Menschen außerhalb des binären Geschlechtersystems und ermöglicht es, alle Personen gleichberechtigt anzusprechen.
Lebendige Sprache ist ein Spiegelbild unserer sich verändernden demokratischen Gesellschaft, die inkludiert anstatt auszugrenzen. Das sogenannte „Genderverbot“ ist ein Rückschritt und widerspricht unseren grundgesetzlich verankerten Prinzipien der Gleichbehandlung. Es diskriminiert Menschen.
Deshalb sehen wir dieses Verbot als einen Verstoß gegen die Menschenrechte.
Zudem wird die Freiheit genommen, persönlich zu entscheiden, gendergerechte Sprache zu verwenden.
Die Möglichkeit wird durch das Verbot verwehrt.
Der „Aktionskreis gegen das Genderverbot“ ist ein Zusammenschluss von Student*innen aus Technischer Hochschule, Akademie der Bildenden Künste, Hochschule für Musik und Friedrich-Alexander-Universität.
Wir solidarisieren uns mit allen Menschen, die durch das „Genderverbot“ unsichtbar gemacht werden. Dafür stehen wir ein.
Der „Aktionskreis gegen das Genderverbot“ lädt ALLE Menschen ein, durch eine Demonstration ihrem Unmut laut Ausdruck zu verleihen. Zusammen gehen wir für eine bunte und offene Wirklichkeit für ALLE auf die Straße!


---
Demo gegen Genderverbot

15.05.2024
Treffpunkt 16 Uhr Weißer Turm
Endkundgebung 18 Uhr Wöhrder Wiese
Instagram: @gegengenderverbot.nbg
 




Twitter Facebook Google

#Demonstration, #Genderdemo, #Genderverbot

Vielleicht auch interessant...

KORNMARKT. In Österreich sind die Rechtsextremen kurz davor, den Kanzler zu stellen, in den USA ist ein Rassist zum Präsidenten gewählt worden, der sich von einem hitlergrüßenden Vollfreak beraten lässt, in Deutschland wird am 23.02. gewählt und kurz davor ist die Brandmauer gegen die AfD scheinbar Geschichte. Wir leben in unruhigen, beängstigenden Zeiten, die mehr denn je nach stabiler Haltung verlangen. Die Allianz gegen Rechtsexremismus möchte daher vorher noch einmal mit einer zentralen Kundgebung auf den Wert der Demokratie hinweisen und alle Demokrat:innen zur Wahl aufrufen: Nie wieder ist jetzt! Wer Demokratie wählt, wählt keine Rassisten ist das Thema der Kundgebung, die am 08.02. ab 16 Uhr am Kornmarkt beginnt. Möglichst viele Menschen können dort ein möglichst starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus und völkisch-nationalistische Wahnfantasien setzen.

Den Auftakt macht traditionell der Vorsitzende, Stephan Doll. Als Hauptredner tritt der vielfach engagierte Kabarettist, Christian Springer, auf. Musik kommt von Ki´luanda. Anschließend wird es eine Interviewrunde mit den Sozialpartner:innen Bernhard Stiedl, Vorsitzender DGB Bayern, und Dr. Sabine Weingärtner, Präsidentin und Vorsitzende des Vorstands des Diakonischen Werks Bayern. Elisabeth Hann von Weyhern führt durch das Programm.

Die Allianz gegen Rechtsextremismus ruft die Teilnehmenden dazu auf, einen Karton mitzubringen, auf dem zu lesen ist, was ihnen an der Demokratie wichtig ist. Aus der Kartons wird die Brandmauer am Kornmarkt wieder hochgezogen.

www.allianz-gegen-rechtsextremismus.de  >>
20250201_pfuetze
20250201_Staatstheater
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_IHK_AKademie
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Umweltreferat
20230703_lighttone
20250201_Kaweco
20240601_ebl
20250201_Retterspitz
20250125_akustika