Von Brennessel über Hilla zu Schafgarbe

SAMSTAG, 27. APRIL 2024, MARIENBERGPARK

#Konzert, #Kräuterfest, #Nachhaltigkeit, #Natur-Erlebnis-Gärtnerei, #noris inlusion, #Pflanzen

Am Samstag, den 27. April 2024, lädt die Natur-Erlebnis-Gärtnerei der noris inklusion erneut zum beliebten Kräuterfest ein. Von 10:00 bis 18:00 Uhr erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen und interessanten Informationen rund um Natur und Kräuter. Ob beim Binden von Kränzen, dem Bedrucken von Jute-Beuteln oder der Herstellung von duftendem Potpourri - hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch die kleinen Gäste können sich austoben: Keramikgestalten, Steinebemalen, Rösten von Kräuterstockbrot oder Schminken, da werden die Erwachsenen fast neidisch.

Rotkopfschafe, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und Bienen kann man auf dem Gelände Auge um Auge begegnen. Auf dem Marktplatz Marienberg wird eine breite Auswahl an Bio-Kräutern, Bio-Gemüsepflanzen sowie Beet- und Balkonpflanzen aus eigenem Anbau vertrieben. Währenddessen werden beim Familienbasar der Kita "Kükenkoje" von 10:00 bis 16:00 Uhr Second-Hand-Schätze verkauft. Der Förderverein der noris inklusion und der Elternbeirat präsentieren zudem Info- und Verkaufsstände.

Um 13:00 Uhr eröffnet Ben van Haeff and Friends mit interaktiven Kinderliedern das Live-Musikprogramm. Die inklusive Band Die Schmetterlinge dafür, dass auch das letzte steife Bein zu Zucken beginnt. Hilla sorgt dann mit ihrem Pop-Sound dafür, dass auch das letzte steife Bein zu Zucken anfängt.

Für das leibliche Wohl ist mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken gesorgt. Das inklusive Café Tante Noris im Park sowie verschiedene Food-Trucks bieten von Bratwurst über Pizza bis hin zu Salat, Kräuterspätzle, Eis und Kuchen für jeden Geschmack etwas Passendes an.

---

Kräuterfest
27. April in der Natur- und Erlebnisgärtnerei am Marienbergpark




Twitter Facebook Google

#Konzert, #Kräuterfest, #Nachhaltigkeit, #Natur-Erlebnis-Gärtnerei, #noris inlusion, #Pflanzen

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
MAGAZIN  12.03.2025
KULTURWERKSTATT AUF AEG. Sie können es einfach nicht lassen, die Leute vom Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein! Nun veranstalten sie schon zum dritten Mal einen internationalen Stadtkanalkongress. Für manche Menschen ist das die wichtigste Veranstaltung des Jahres, denn am 8. Februar werden in der Kulturwerkstatt Auf AEG wieder die wichtigsten Themen der Gegenwart verhandelt: die Verkehrswende, die Rücktransformation öffentlicher Flächen in lebenswerte Gegenden, die Wappnung der Stadt gegen die Folgen der Klimaerwärmung, sowie die sozialen und wirtschaftlichen Gewinne, die eine Stadtgesellschaft durch die Aufgabe des unsäglichen Frankenschnellwegs einfahren würde.  >>
KOFFERFABRIK. Neun Jahre lang stand Tobias Hacker aka. Gymmick zusammen mit Ton Steine Scherben auf der Bühne und ersetzte dabei, wenn man das so sagen darf, den 1996 verstorbenen Rio Reiser. Warum? Weil die Songs von Reiser und den Scherben in über 50 Jahren Bandgeschichte nichts an Kraft eingebüßt haben, weil sie inhaltlich aktuell bleiben und weil es ein Geschenk ist, sie weiterhin live erleben zu dürfen. In diesem Jahr verstarb auch der zweite Songwriter von Ton Steine Scherben; Lanrue. Die Musik aber, so kitschig das auch klingt, lebt weiter. Nicht mehr unter dem Bandnamen Ton Steine Scherben, stattdessen hat Gymmick nun die Erben um sich geschart: Simon Froschauer (The Rockin Lafayettes, Theater Mummpitz) am Schlagzeug, Flo Kenner (The Green Apple Sea und auch zwei Jahr mit den TSS) an der Gitarre und am Bass unser Timmy Steinheimer (Averaga Pizza, Disco Dolphins). Zu wütenden Gröl-Nummern der Scherben und den tiefen Balladen von Rio kommen in dieser Besetzung noch Gymmicks eigene Songs hinzu, mit denen er musikalisch an die Tradition dieser Helden anknüpft. Gymmick und die Erben wollen auf jeden Fall mehr sein, als eine Cover-Band. Es geht immer um die Energie der Songs von Rio Reiser, aber auch darum, als Nachfolger eine eigene Identität zu entwickeln und natürlich um die ganz großen Themen, die diesen Liedern innewohnen: Freiheit, Liebe, der Kampf für eine gerechtere Welt. Heute, jaja, ist leider so, wichtiger denn je. 

Am 27. September spielen Gymmick und die Erben in der Kofferfabrik.



Wer tiefer in dieser faszinierende Bandgeschichte von Ton Steine Scherben eintauchen möchte, dem sei im übrigen dieser Podcast sehr empfohlen: Musik ist eine Waffe.  >>
20250401_Arena
20250310_Ehrenamt
20250125_akustika
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250201_IHK_AKademie
20250201_Retterspitz
20250401_City_of_Literature
20250311_Volksfest
20250311_figurentheaterfestival_2