Grüne Art rund um den Brucker See

SAMSTAG, 11. MAI 2024, ERLANGEN

#Aktionsstände, #Bruck, #Erlangen, #Grüne Art, #Konzert, #Live Musik, #Nachhaltigkeit

Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.

Für musikalische Unterhaltung sorgen Tony Barkham und das Sunday Morning Orchestra. Mit einem breiten Repertoire von Irish Folk bis Rockballaden wird Tony Barkham für Stimmung sorgen! Als zweiter Live-Musik-Act kommt das Sunday Morning Orchestra an den See und bespielen ihn mit ihrem Garage Jazz, Smooth Blues und Pop Noir Sound.

Außerdem freuen wir uns über die kreative Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Mode-Aktivistin Karoline Glasow, bekannt als capital error. Karoline Glasow entwirft Mode mit gesellschaftlichen Statements für mutige Menschen. Themen wie Umweltverschmutzung, Massentierhaltung, Müll, Überfischung und Dürre werden auf ihren Kleidungsstücken inszeniert, um zum Nachdenken anzuregen und neue Perspektiven aufzuzeigen. Ihre Kollektion von 2023 trägt den Namen "Verantwortung / be responsible" und wird beim Modespaziergang "Capital Error bewegt sich gegen kapitale Fehler" präsentiert. 

---

Grüne Art
11. Mai, 13 – 18 Uhr
Am Brucker Seela
91058 Erlangen




Twitter Facebook Google

#Aktionsstände, #Bruck, #Erlangen, #Grüne Art, #Konzert, #Live Musik, #Nachhaltigkeit

Vielleicht auch interessant...

MARIENBERGPARK. Am Samstag, den 27. April 2024, lädt die Natur-Erlebnis-Gärtnerei der noris inklusion erneut zum beliebten Kräuterfest ein. Von 10:00 bis 18:00 Uhr erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen und interessanten Informationen rund um Natur und Kräuter. Ob beim Binden von Kränzen, dem Bedrucken von Jute-Beuteln oder der Herstellung von duftendem Potpourri - hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch die kleinen Gäste können sich austoben: Keramikgestalten, Steinebemalen, Rösten von Kräuterstockbrot oder Schminken, da werden die Erwachsenen fast neidisch.  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
NÜ/FÜ/ER. Es begann in Fürth. Im April, als das ganze Lockdown-Ding noch neu und frisch für uns war, hörte man auf einmal, in der Kleeblattstadt geschehe Unglaubliches: Konzerte. Vor Publikum. Die Initiative Kultur vor dem Fenster, ins Leben gerufen von Katja Lachmann und Marc Vogel, brachte und bringt seither Menschen in Fenstern und auf Balkonen mit ihren Lieblingskünstler*innen zusammen. Es dauerte nicht lange, bis sich auch Nürnberg dem Kultur-Fensterln anschloss.   >>
KULTURWERKSTATT AUF AEG. Sie können es einfach nicht lassen, die Leute vom Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein! Nun veranstalten sie schon zum dritten Mal einen internationalen Stadtkanalkongress. Für manche Menschen ist das die wichtigste Veranstaltung des Jahres, denn am 8. Februar werden in der Kulturwerkstatt Auf AEG wieder die wichtigsten Themen der Gegenwart verhandelt: die Verkehrswende, die Rücktransformation öffentlicher Flächen in lebenswerte Gegenden, die Wappnung der Stadt gegen die Folgen der Klimaerwärmung, sowie die sozialen und wirtschaftlichen Gewinne, die eine Stadtgesellschaft durch die Aufgabe des unsäglichen Frankenschnellwegs einfahren würde.  >>
20250201_pfuetze
20250201_Staatstheater
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20240601_ebl
20250201_Kaweco
20250201_IHK_AKademie
20230703_lighttone
20250201_Umweltreferat
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Retterspitz
20250125_akustika