Hoffnungsvolles in der Nordstadt: Die Frankenlese

11. MäRZ 2024 - 22. MäRZ 2024, NORDSTADT

#Anette Röckl, #Frankenlese, #Kuno, #Lesungen, #Literatur, #Lucas Fassnacht, #Nordstadt

Die Literatur kann das ja: Dinge auslösen, die sich manchmal auch gegen den Zeittrend sträuben und gar Hoffnung stiften. Mutig in die Zukunft blicken lautet daher das Motto der Frankenlese, der großen Lesereihe des Kulturzentrum KUNO an verschiedenen Orten in der Nordstadt. Die Zukunft darf glücklich und überraschend sein – die nahe Zukunft dürfen wir zum Beispiel soll verbringen, dass wir uns von guten Leuten was vorlesen lassen!

Blick ins Programm hinein:

11.03.: Evangelisches Gemeindehaus Maxfeld, 16.00 (Kaffee & Kuchen ab 15.30 Uhr):
Lucas Fassnacht aka Lars Sommer: Reichswald

Lucas Fassnacht, Träger des Kulturpreises der Stadt Nürnber 2022 und auch sonst super, liest aus seinem ersten Franken-Krimi Reichswald. Er wird begleitet vom Bühnenpoet, Musiker und Fassnacht-Mitbewohner Nicolas Schmidt.

14.03.: Café Zeitlos, KUNO, 15.30 (Kaffee & Kuchen ab 14 Uhr):
Jo Seuß: Hin + Weg!

Der Ex-NN-Redakteur Jo Seuß liest aus seinen Streifzügen in und um Nürnberg und widmet sich natürlich auch seinem Herzensthema: dem Fahrradfahren.

18.03.: Altenheim Hensoltshöhe, am Stadtpark, 15.30 Uhr:
Siegfried Straßner: Das gelbe Ding

Siegfried Straßner liest aus seiner presgekrönten Shortstory über ein gelbes Ding auf dem Mars und weitere spitzfindige Texte aus seinem Oevre.

20.03.: Stadtbibliothek Maxfeld, 16 Uhr:
Kamali Bauer: Was berührt

Die Würzburger Preisträgerin des Fränkischen Preises für junge Literatur kehrt nach Nürnberg zurück. Bauer schreibt auf nüchterne Weise über kleine und große Gefühle und zwischenmenschliche Beziehungen.

22.03.: Café Martin, Caritas Senioren- und Pflegeheim Stift St. Martin, 14.30 Uhr:
Annette Röckl: Hier kommt die Maus

Die NN-Redakteurin hat bereits vier Bücher mit ihren Kneipenkatze-Kolumnen veröffenticht. Sie liest ihre persönlichen Lieblings-Geschichten.

Ausführliche Infos:
www.kultur-nord.org




 




Twitter Facebook Google

#Anette Röckl, #Frankenlese, #Kuno, #Lesungen, #Literatur, #Lucas Fassnacht, #Nordstadt

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  07.07.-09.07.2023
KATHARINENRUINE. Die Schreibenden, und curt fühlt sich ausdrücklich mitgemeint, haben in Nürnberg im Sommer einen besonderen Platz in der Stadt. Ein Wochenende lang gehört der Literatur, den Literaturschaffenden, den Literaturfans die Katharinenruine und das Drumherum. Die texttage mit textualienmarkt holen große Namen in die Stadt und präsentieren gleichzeitig die gesamte Bandbreite der regionalen Szene. Wie genau das alles von statten geht, wissen die Organisatorinnen Kathleen Röber und Grazyna Wanat.  >>
20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20240601_ebl
20250201_IHK_AKademie
20250201_Umweltreferat
20230703_lighttone
20250201_Retterspitz
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Kaweco
20250125_akustika