Töne, Trends und Takte: Die Musikmesse Akustika 2024

8. MäRZ 2024 - 10. MäRZ 2024, MESSEZENTRUM

#akustika, #Messe, #Musik, #Musikmesse

Music makes the world great again! Zumindest glauben wir das – und rund 200 Aussteller:innen aus 17 Ländern ebenso! Deshalb versammeln sich sämtliche Harmoniebedürftige vom 8. bis 10. März im Messezentrum Nürnberg, um dort gemeinsam die schönste Sprache der Welt zu zelebrieren. Drei Tage lang widmen sich Fachpublikum, Instrumentenbauer:innen und Musikbegeisterte aus aller Welt dem Austausch über Handhabung und Bau klassischer Instrumente, inwiefern Musizieren mit KI das Spektrum erweitert und welche Trends die Szene sonst noch so zu bieten hat. Zahlreiche tolle Workshops und Livekonzerte ergänzen das Rahmenprogramm. Den musikalischen Auftakt liefert freilich die lokale Bigband der Hochschule für Musik Nürnberg. Wer sonst?!

Gleich drei Themenbereiche auf vier Ebenen stiften Fun und Auskunft über neue wie altbewährte Errungenschaften: Streich- und Zupfinstrumente, Tasteninstrumente sowie Blech-und Holzblasinstrumente. Der spitzenmäßige Ober-Clou: Jedes Stockwerk trumpft mit eigener Bühne auf! Fast wie ein Festival, nur ohne Daydrinking. Wobei – nebenan lockt parallel auch noch die Whiskey-Messe. Ein kleiner Abstecher lohnt ganz bestimmt.

Deutlich mehr Angebot als letztes Jahr liefern 2024 übrigens die Klavier-Addicts. „Eine Bandbreite, die es seit Jahrzehnten nicht mehr an einem Ort versammelt gab", verspricht Projektleiter Maik Haißler. Schreit nach hingehen und Beweise sammeln! Am besten gelingt das wahrscheinlich bei dem Konzert, an dem zehn Flügel gleichzeitig zum Einsatz kommen sollen. Oder auch beim Europiano-Kongress. Dem messeinternen Kongress mit allerlei Fachvorträgen, Workshops und Seminaren vom Bund Deutscher Klavierbauer.

Wusstet ihr obendrein schon, dass der professionelle Instrumentenbau größtenteils ein Heimspiel ist? Zahlreiche renommierte Aussteller:innen haben ihren Sitz in der Metropolregion, während sich ihre handwerklichen Klangkörper auf den internationalen Bühnen tummeln. Schon ein bisschen beeindruckend! Wer darüber gerne mehr erfahren möchte, kann sich Freitag, 8. März, beim „Tag des Handwerks" am Stand der Handwerkskammer Mittelfranken ausführlich über das Berufsbild Instrumentenbauer:in informieren. Der 08.03. ist übrigens auch Weltfrauentag. Mehr FLINTA* fürs Handwerk!

Ebenfalls freitags findet auf der akustika die Aktion „Inklusion mit Musik" statt, bei der mehrere inklusive Musikgruppen ihr Können präsentieren. Weitere Messe-Highlights bieten zahlreiche Bigbands, Ensembles und Solist:innen, die auf den Bühnen ihre Stücke performen. Von einer XXL-Bläser:innenbesetzung über Posaunenchor bis 30er-Jahre Swing. Die Instrumente wollen schließlich nicht nur bestaunt, sondern auch bespielt werden.

Zum Ausklang am Sonntag werden das Hauptstadtblech und der Nordbayerische Musikbund mit großen Orchestern die Crowd gebührend verabschieden. Garantiert fortississimo!

___
akustika musikmesse
vom 8. bis10. März, Messe Nürnberg, NCC Ost.


 




Twitter Facebook Google

#akustika, #Messe, #Musik, #Musikmesse

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250601_Staatstheater
20250223_KuF_Kommvorzone
20250401_ebl_AZUBI
202500907_klar_herrlich
20250310_VAG
20250727_supermART
20250603_Retterspitz
20250601_schauspiel_erlangen
20260601_herzo
20250709_CURT
No upcoming events found