NBG Sounds 2024: Das sind die Acts!

22. MäRZ 2024 - 8. MAI 2024, CLUB STEREO

#Aga Labus, #CLSTRFCK, #Club Stereo, #Die Arschlöcherinnen, #Jen Kova, #Konzerte, #NBG Sounds, #Newcomer, #ph4nt, #Philipp Onel, #Thal, #Øl

Neues Jahr, neue Runde NBG Sounds, die Bühne für die besten Newcomer:innen und neuen Acts aus der Region. Das strenge Gremium hat sich durch über 120 Einsendungen gehört und rückt jetzt endlich mit der Auswahl heraus: neun Acts für drei Konzertabende im Club Stereo bei freiem Eintritt plus Netzwerktreffen. Klasse! curt ist natürlich wieder Medienpartner!

22.03.

PHILIPP ONEL
ist ein Solo-Künstler aus Nürnberg. Die musikalische Zwangspause im Corona-Lockdown nutze er um Songs zu schreiben und sich tiefer mit dem Musikproduzieren auseinanderzusetzen. In kompletter Eigenregie sind dabei Indie Pop Songs entstanden, die teilweise einen 80s Synth-Vibe erzeugen. Alles komplett DIY - kein Label, keine Agentur. 2021 veröffentlichte er seine erste, selbstproduzierte Single “Call My Name” - die one-man Indie-Band Philipp Onel war geboren.

PH4NT
Irgendwo zwischen queerem Synthpunk und ökoterroristischem Electro-Industrial macht ph4nt. wütende, laute und scheinbar trotzdem tanzbare Musik. Punk mit Synthesizern eben. Es geht um Queerness, Repression, das Leben im Kapitalismus, die Klimakatastrophe und welche Freiräume sich mensch trotz Alle- dem erkämpfen kann. Ph4nt. Gigs sind ein Antanzen, Stampfen, Singen und Schreien gegen die herrschenden Verhältnisse.

DIE ARSCHLÖCHERINNEN
machen fatherfucking Hip Hop mit fetten selbst produzierten Beats. Die provokanten Texte handeln von feministischen Themen. Ihre Bühnenperformances wurden mit kleinen Choreos verfeinert. Langfristiges Ziel: Patriarchat hops nehmen.

11.04.

CLSTRFCK

Das Punkrock-Quartett aus Nürnberg liefert mit energetischem Punkrock das volle Programm für Bauch, Beine, Kopf. Westcoast-Skatepunk ist der Nährboden der deutschsprachigen Songs. Das Herz schlägt links, für Ohrwurm-Melodien, mehrstimmige Harmonien und eine bessere Welt für alle.

THAL
ist ein Projekt aus Nürnberg, das sich irgendwo zwischen Darkwave, Postpunk und Elektronischer Musik bewegt. Die Texte sind von langen Wegen nach Hause inspiriert, wenn die Öffis nicht mehr fahren und Mensch genug Zeit hat, sich nen Kopf zu machen. Die Musik geht einerseits nach vorne, hat aber andererseits auch eine gewisse Melancholie.

ØL
Die Kombo aus Fürth hat sich dem Skandirock verschrieben! Sie kombinieren musikalische Einflüsse von Bands wie Graveyard oder Red Fang mit lyrischer Punk-Attitüde. Die Kombi aus rauhen Vocals und verspielten, aber treibenden Riffs lässt Stoner- und Punkerherzen gleichermaßen höherschlagen!

08.05.

LUANA
Mit einer unverwechselbaren Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit fördert LUANA ihre Zuhöher:innen auf, sich selbst treu zu bleiben. Ihre authentische Präsenz, sowohl in ihrer (Pop)Musik, als auch in den sozialen Medien, macht sie zu einem Vorbild für junge Menschen. Sie zeigt, dass man gleichzeitig kraftvoll und sensibel sein kann.

JEN KOVA
Die bulgarisch-stämmige Sängerin und Rapperin präsentiert Urban Pop, gemischt mit orientalischen Beats und mehrsprachigen Texten. Sie begeisterte unter anderem bereits als Support von Glasperlenspiel. Ihre Musik ist gefühlvoll, melancholisch, energiegeladen und tanzbar zugleich.

AGA LABUS
Die Nürnbergerin macht mit ihrer Mischung aus TripHop und Pop mit Grungefärbung auf aktuelle globale Geschehnisse aufmerksam. In ihren Texten deckt sie die Wurzeln von Problemen wie etwa struktureller Diskriminierung durch eine feministische Perspektive auf und bietet zugleich Lösungsansätze an, die nicht nur Frauen, sondern allen Menschen helfen sollen. Ihre Mission: Achtsamer Aktivismus. Ihre Einflüsse: Sevdaliza, Trixie Whitley, Jeff Buckley, Chris Cornell und OutKast.  

Einlass Netzwerktreffen (im Vorraum) 17:00, Beginn 18:00.
Einlass Konzerte (im Club Stereo) 19:00, Beginn 20:00.



 




Twitter Facebook Google

#Aga Labus, #CLSTRFCK, #Club Stereo, #Die Arschlöcherinnen, #Jen Kova, #Konzerte, #NBG Sounds, #Newcomer, #ph4nt, #Philipp Onel, #Thal, #Øl

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  01.02.-31.03.2023
NüRNBERG, ERLANGEN. Wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt und darauf sind wir nicht unstolz. Es sind Locations, in denen es gut ist und wo auch (fast) immer irgendwo curt rumliegt. Zeitgleich blüht unser digitaler Eventkalender in voller Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht. Fein selektierte Tipps zum Wochenende und Gästelistenplätze findet ihr on top auf Instagram @curt_magazin_nfe. Multimedialer & grenzenloser Kultursupport!
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für Februar und März – samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
NüRNBERG. Das Musikfest ION hat sich mit einer gewissen sommerlichen Leichtigkeit und vor allem mit einem Genre-offenen Top-Programm in den letzten Jahren in die Herzen der Menschen hineinkonzertiert. Vom 27. Juni bis 6. Juli winkt schon wieder ein neuer Besucherrekord! Aber Leichtigkeit und große Namen sind bei weitem nicht alles. Thematisch geht es meist ums Ganze – und in die Tiefe. In diesem Jahr steht über den zum Teil schon lange ausverkauften Konzerten die Frage: „Wo ist Frieden?“ Zahlreiche Künstler:innen und Ensembles haben zu dem Thema und nur für Nürnberg exklusive, neue Programme entwickelt und sich damit auseinandergesetzt, was es heißt, 80 Jahre nach dem Kriegsende beim Musikfest ION aufzutreten.  >>
VILLA FLAIR. Auf nach Schwarzenbruck! Eh toll, im Sommer in die Natur und zu natürlichen Badestellen zu fahren und noch toller, wenn der Laissez-Faire e.V. zum Sommerfest einlädt. Als Musikacts haben sie DIE ARSCHLÖCHERINNEN aus Nürnberg eingeladen: queerfeministischen Hip-Hop um das Patriarchat hopszunehmen gekoppelt mit selbstproduzierten Beats und provokanten Texten. Die EDLEN BRÜDER, bestehend aus Giuseppe Amore, Bertolt Knecht und DJ Mario Ramazzotti, servieren melodische Beats zwischen Trap-Rhythmen und Disco, garniert mit Saxophon-Soli – perfekt für romantische Jetski-Fahrten (über den angrenzenden Kanal) und Aperitivos mit Blick auf die Bucht. Außerdem dabei: Das DUODERBEIDENZWEI, ein Jazz-Trio bestehend aus Christoph Ohlwärther (Gitarre), Moses (Gesang) und Oliver Zoglauer (Kontrabass). Die ZBN CREW, eine dreiköpfige FLINTA*-Crew aus Nürnberg, bringt Tracks zum Entspannen, aber auch den ein oder anderen Banger mit. Natürlich gibt es auch wieder Workshops, leckeres Essen und erfrischende Getränke mit und ohne Hopfenbasis.  >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250601_Staatstheater
20250801_Staatstheater
202500907_klar_herrlich
20250401_ebl_AZUBI
20250223_KuF_Kommvorzone
20250727_supermART
20250310_VAG
20250601_schauspiel_erlangen
20250603_Retterspitz
20260601_herzo
20250709_CURT
No upcoming events found