NEWSTICKER

ausleuchten: Eine Barbara-Bess-Retrospektive in Fürth

22. FEBRUAR 2024 - 3. MäRZ 2024, KULTUR.LOKAL.FüRTH

#Ausstellung, #Barbara Bess, #kultur.lokal.fürth, #Retrospektive, #Tanz

Als Choreografin und Tänzerin, die immer wieder auch filmisch arbeitet, die ein eigenes Artist-in-residence-Programm auflegt und ihre höchst atmosphärische Kunst als Forschungsinstrument einsetzt, gehört Barbara Bess (Kulturpreis der Stadt Nürnberg 2020) zu den spannendsten Kulturschaffenden der Region. Das kultur.lokal.fürth widmet ihr vom 22. Februar bis 3. März eine eigene Retrospektive. Sie zeigt ausgewählte Performance-Projekte von 2009 bis jetzt, die fotografisch und/oder filmisch festgehalten wurden. Die Bilder der Ausstellung stammen von den Fotografen Sebastian Autenrieth und Sven Hagolani. An den beiden Samstagen der Ausstellung lädt Barbara Bess das Publikum zum Dialog ein: Ihre Performance Feed Me Back animiert dazu, Haltungen einzunehmen, Speisen zu reichen, Fragen zu formulieren, selbst in Aktion zu treten.

Barbara Bess: ausleuchten #2009-2024. Eine Retrospektive im kultur.lokal.fürth
Öffnungszeiten und Programm: Vom 22. Februar bis 3. März geöffnet Donnerstag, Freitag und Sonntag, den 22., 23., 25. und 29. Februar sowie 1. und 3. März jeweils 11:30 bis 15 Uhr. Die Performance FEED ME BACK findet Samstag, den 24. Februar und 2. März von 16 bis 19 Uhr statt.
 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Barbara Bess, #kultur.lokal.fürth, #Retrospektive, #Tanz

Vielleicht auch interessant...

KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
20250401_Staatstheater
20250401_Arena
20250401_schauspiel_erlangen
20250310_VAG
20250201_Retterspitz
20250401_City_of_Literature
20250311_Volksfest
20250311_figurentheaterfestival_2
20250401_ebl_AZUBI