NEWSTICKER

NBG gegen Rauchgasvergiftung

DONNERSTAG, 1. FEBRUAR 2024, NüRNBERG

#Charkiw, #Partnerschaftsverein, #Space Eye, #Spenden, #Ukraine

Hey, übrigens, nicht vergessen: In der Ukraine herrscht noch immer ein Krieg, den der Aggressor Russland ohne Not begonnen hat und dem mittlerweile hundertausende Menschen zum Opfer gefallen sind. Der Nürnberger Feuerwehrmann Nils Thal ist immer wieder selbst vor Ort, um Brände zu löschen, die durch russische Raketenangriffe entstanden sind und sich um Verletzte zu kümmern. Bei diesen Angriffen ziehen Menschen sich vermehrt Kohlenmonoxid-Vergiftungen zu, die, wenn sie nicht korrekt diagnositziert werden, tödlich verlaufen. Drei Organisationen aus unserer Region haben sich deshalb zusammengetan, um die Toxikologie- und Intensivstation des Charkiw Regional Hospitals mit dringend notwendigen CO-Messgeräten auszustatten: Interbridge Nürnberg, der Partnerschaftsverein Nürnberg Charkiw und Space Eye aus Regensburg. Nils Thal steht als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Spendenaufruf: www.space-eye.org/co




Twitter Facebook Google

#Charkiw, #Partnerschaftsverein, #Space Eye, #Spenden, #Ukraine

Vielleicht auch interessant...

FüRTH. Der Frankenkonvoi ist uns nicht erst seit unserer Spendensammlung für die Ukrainehilfe der Fürther ans Herz gewachsen. Die NGO hat ständig diverse Krisengebiete und die Menschen dort im Blick und liefert verlässlich schnelle, unbürokratische und uneigennütze Hilfe (alle Infos in unserem ausführlichen Interview mit Peter Kunz). An diesem Wochenende könnt ihr die Köpfe hinterm Konvoi kennenlernen – und dabei gute, faire Sachen shoppen.  >>
THEATER SALZ+PFEFFER. In der vergangenen Woche traf ein russischer Luftangriff auf die ukrainische Stadt Mariupol das Theater im Zentrum der Stadt. In dem Gebäude, das für die russischen Streitkräfte lesbar mit dem Wort “Kinder” beschriftet war, hatten zwischen 500 und 1000 Menschen Zuflucht gesucht. Der Anrgiff zeigt exemplarisch und auf besondere Weise die Barbarei die dieser Krieg darstellt, wenn die Angriffe selbst vor den zivilsten Orten, in denen zudem Menschen Schutz suchen, nicht Halt macht. Natürlich sorgt die Nachricht für besondere Resonanz, auch in Deutschland, insbesondere bei den Kulturschaffenden.  >>
ROTE GALERIE. Seit Beginn des verbrecherischen Angriffskriegs Russlands vor drei Jahren engagiert sich die Rote Galerie für die Ukraine und zeigt sich solidarisch. Unter anderem mit dem offenen Mikrofon, mit dem bei offensichtlichen Anlässen schnell und unkompliziert die Möglichkeit besteht, Menschen ein Forum zu geben, um mit Gedanken und Gefühlen nicht allein zu sein. Nach den jüngsten und skandalösen Äußerungen Donald Trumps über den Krieg ist ein solcher Anlass gekommen. Der Vorsitzende der Karl-Bröger-Gesellschaft und SPD-Stadtrat Michael Ziegler und der derzeit ausstellende Künstler Dirk Altrichter öffnen die Galerie und das Mikrofon am Montag, 24.02. ab 18 Uhr. Angekündig haben sich u. A. Nasser Ahmed, Nürnbergs SPD-Vorsitzender, die Ambulance for Kids und die Allianz für ein freiheitlich-demokratisches Russland. Jede:r der seine Solidarität ausdrücken möchte, egal in welcher Sprache, ist herzlich willkommen. Es folgt ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung mit Antje Rempe, der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Charkiw-Nürnberg e.V., Thema: "Ukraine - drei Jahre Widerstand - Bericht und Dialog".

Michael Altrichter, der in der Roten Galerie die die Ausstellung "kunst für ukraine — kreativität trifft solidarität" spendet alle Erlöse seiner Kunst an den Partnerschaftsverein. Es ist die vierte Solidaritätsausstellung, die in der Roten Galerie zum Jahrestag des Kriegsbeginns eröffnet hat. Finnisage: 28.02., 18 Uhr.

www.karl-broeger-gesellschaft.de/rote-galerie/  >>
WOLFSGARTEN. Das Schöne und Gute bei curt ist, dass wir – fast schon egal, wie mies es da draußen läuft – trotzdem immer über großartige Dinge berichten dürfen. Über den WOLFSGARTEN haben wir bereits im Januar 2020 berichtet. In dem „Biosphärenschutzgebiet“ sollte ein sehr naturnahes Stadtteil- und Begegnungszentrum entstehen, „ein öffentlicher Nachbarschafts- und Nutzgarten für ökologische, nachhaltige und kulturelle Themen und Projekte“, so beschrieben Silke und Phil Würzberger damals die Pläne ihres gemeinnützigen Unternehmens WOLFSHERZ
Heute wissen wir: genau das ist es. Ein richtig gutes Projekt.

curt hat nun dem WOLFSGARTEN eine Photovoltaikanlage ermöglicht – finanziert von der Stiftung meistro
Ein Zufall ist das nicht: Steff Neukam ist seit 1. Januar 2024 Geschäftsführer der Stiftung – und seit sehr vielen Jahren Freund und Partner von curt. Wir haben das Medium, das Netzwerk und Geld zu vermitteln, das fühlt sich wirklich ganz gut an. Aber wie genau kommt es dazu?  >>
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250201_Kaweco
20250401_City_of_Literature
20250311_figurentheaterfestival_2
20250201_IHK_AKademie
20250310_VAG
20250311_Volksfest
20250201_Umweltreferat
20230703_lighttone
20250125_akustika
20250310_Ehrenamt