Nürnberger Symphoniker: In Konkurrenz mit den Edelklangkörpern

23. SEPTEMBER 2023 - 11. MAI 2024, MEISTERSINGERHALLE

#Klassik, #Konzert, #Kultur, #Meistersingerhalle, #Musik, #Nürnberger Symphoniker

Mit Schwung und Temperament kehren die Nürnberger Symphoniker nach der Sommerpause in ihre Meistersingerhalle zurück. Weil nämlich, so heißt das 1. Symphonische Konzert der Spielzeit: Mit Schwung und Temperament. Für Chefdirigent Jonathan Darlington beginnt damit die zweite Saison in Nürnberg.

23. September ist der Termin für eure Kalender. Auf dem schwung- und temperamentvollen Programm steht der auskomponierte Sonnenaufgang von Haydns 6. Symphonie, die 2. Symphonie des dänischen Nationalhelden Carl Nielsen und dazwischen das Hornkonzert Nr. 2 von Richard Strauss, für das sich einmal mehr der Hornist Felix Klieser zu den Symphonikern gesellt. Da Klieser ohne Arme geboren wurde, bedient er sein Instrument, unbenommen virtuos, mit den Füßen. 2016 wurde er mit dem mit 10.000 Euro dotierten Leonard Bernstein Award ausgezeichnet.

Acht Konzerte wird Chefdirigent Darlington in dieser Saison selbst leiten. Der äußerst charmante Brite ist natürlich längst mit Füßen und Herzen in Nürnberg angekommen und spricht eh fließend Deutsch, wie bei der Vorstellung der Spielzeit: "Mein Ziel ist höchste Qualität", sagte Darlington da und dass dieses Orchester voller hoch talentierter Musiker*innen und nicht zu unterschätzen sei. Auch Intendant Lucius A. Hemmer betonte die Ambition: "Wir wollen uns der Konkurrenz mit den Edelklangkörpern der Welt stellen."

Bei den Symphonikern heißt das immer ein bisschen auch: trotzdem, also trotz der begrenzten klanglichen Qualitäten des Hauptspielorts Meistersingerhalle und trotz der begrenzten finanziellen Mittel des privaten Orchesters. Hemmer: "Andere Orchester haben Budgets, davon können wir nur träumen." Innerhalb dieser Grenzen aber wolle man Großes bewegen und jedes Konzert zu etwas Besonderem machen. Zwar sei die anstehende Spielzeit zu vielfältig für ein klassisches Motto, für den Intendanten gibt es aber dennoch so etwas wie eine Überschrift: Vorfreude.

---
Nürnberger Symphoniker

Infos und Tickets unter www.nuernbergersymphoniker.de
 




Twitter Facebook Google

#Klassik, #Konzert, #Kultur, #Meistersingerhalle, #Musik, #Nürnberger Symphoniker

Vielleicht auch interessant...

Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
20250201_Staatstheater
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_pfuetze
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Retterspitz
20230703_lighttone
20250125_akustika
20250201_Umweltreferat
20250201_Kaweco
20250201_IHK_AKademie
20240601_ebl