curt Gratuliert: Verfassungsorden für Joana Mallwitz

DONNERSTAG, 16. MäRZ 2023, NüRNBERG

#Auszeichnung, #Bayerischer Verfassungsorden, #Dirigentin, #Joana Mallwitz, #Nürnberger Staatsphilharmonie, #Staatstheater Nürnberg

Sie geht zwar nach Berlin, aber sie geht nicht ohne den Bayerischen Verfassungsorden. Ausnahmedirigentin Joana Mallwitz, in dieser Spielzeit noch in Diensten der Nürnberger Staatsphilharmonie, wurde am vergangenen Donnerstag von Landtagspräsidentin Ilse Aigner für ihre besonderen Verdienste für Kunst und Kultur in Bayern ausgezeichnet. „Von Publikum und Fachwelt werden sie begeistert gefeiert [...]“, so Aigner. „Sie sind eine Inspiration.“ Der Bayerische Verfassungsorden gehört zu den staatlichen Auszeichnungen, die in Bayern am seltensten verliehen werden. Sie ist eine Anerkennung für Menschen, die sich in herausragender Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die Verfassungsorden-Trägerin übernimmt in dieser Spielzeit am Staatstheater Nürnberg u.a. noch die Musikalische Leitung von Le nozze di Figaro (Figaros Hochzeit) mit Premiere am 15. April. Zudem wird sie das 5. und das 6. Philharmonische Konzert in der Meistersingerhalle dirigieren (31.03. & 28.04.), bevor sie sich am 30. Juli beim Klassik Open Air im Luitpoldhain von ihrem Nürnberger Publikum verabschiedet.

www.staatstheater-nuernberg.de




Twitter Facebook Google

#Auszeichnung, #Bayerischer Verfassungsorden, #Dirigentin, #Joana Mallwitz, #Nürnberger Staatsphilharmonie, #Staatstheater Nürnberg

Vielleicht auch interessant...

STAATSTHEATER. Weißer Rauch überm Opernhaus, Nürnberg hat einen vorläufigen Nachfolger für Joana Mallwitz als Chefdirigent der Staatsphilharmonie gefunden. Roland Böer übernimmt das verantwortungsvolle Amt ab der Spielzeit 2023/24 und bleibt für zwei Jahre, sprich: Böer dirigiert das Orchester von Bayerns größtem Mehrspartenhaus in der Übergangszeit bis zum Umzug ins Interim in der Kongresshalle.  >>
STAATSTHEATER. Das Staatstheater schüttelt sich immer noch ein bissl, um zurechtzukommen mit dem im nächsten Jahr anstehenden Abschied. Schauspiel-Chef Jan-Philipp Gloger verlässt Nürnberg nach sechs erfolgreichen Jahren und folgt dem Ruf ans Wiener Volkstheater, wer könnte es ihm verübeln. Und auch wenn das schade ist für das Staatstheater, tun Wechsel solchen Häusern ja grundsätzlich mal gut und es wird spannend sein, zu sehen, wer Gloger nachfolgt.  >>
20250401_Staatstheater
20250401_Arena
20250310_VAG
20250201_Retterspitz
20250311_figurentheaterfestival_2
20250311_Volksfest
20250401_schauspiel_erlangen
20250401_City_of_Literature
20250401_ebl_AZUBI