Ausstellung: Geschichte von Schloss Almoshof
Ein Schloss für die schönen Dinge des Lebens: Ist Schloss Almoshof der schönste aller 3.269 Nürnberger Kulturläden? Das wollen wir nicht beantworten, aber: vielleicht. Was wir nicht wussten ist, welch bewegte Geschichte der Herrensitz aus dem 16. Jahrhundert im Knoblauchsland hat: Abgebrannt, wiederaufgebaut, Notunterkunft im Zweiten Weltkrieg, später Sitz der Neonazis von der Wehrsportgruppe Hoffmann, Begegnungsstätte ... und schließlich Kulturladen.
Das bewegte Leben eines Schlosses und seiner Menschen wird in der multimedialen Ausstellung Ein Dorf und sein Schloss ab 29. Oktober erzählt und aufgearbeitet werden. Zentraler Bestandteil der Ausstellung sind Zeitzeug*innen-Interviews mit ehemaligen Bewohner*innen, Nachbar*innen und Weggefährt*innen. Definitiv spannend.
www.kuf-kultur.de/almoshof.de