NEWSTICKER

Anmelden bis 27.02.: GNM Kinderclub

8. MäRZ 2022 - 12. JULI 2022, GERMANISCHES NATIONALMUSEUM

#Familie, #Germanisches Nationalmuseum, #Kinderclub, #Museum, #Projekt

Das Germanische Nationalmuseum, das uns die vergangenen Monate bereits mit seiner GNM-Kids-Videoreihe versüßt hat, weitet sein Programm für junge Museumsbesucher*innen noch einmal aus und startet ab März einen Kinderclub! Mitglieder im Kinderclub kommen in den Genuss von spannenden, auf Kinder zugeschnittenen, Erlebnissen im Museum. Und sind damit zum Beispiel ihren Eltern gleich einen Schritt voraus: Los geht‘s nämlich im März, wenn die Kinderclubdetektive erste Einblicke in eine Ausstellung zum Thema Handwerk erhalten, die noch gar nicht geöffnet ist. Ihr erforscht, was da gerade noch aufgebaut wird, entdeckt meterhohe Zirkel, wundersame Werkzeuge und spannende Geschichten und Geheimnisse aus der Welt des Handwerks. Im Zuge dessen kommt natürlich auch noch das Kamerateam vorbei und macht euch zu den Stars der nächsten Ausgabe der GNM_Kids.

Um dabei zu sein, meldet ihr euch für den Projekttreff an. Treffs finden ab 8. März und bis 12. Juli immer dienstags, ausgenommen in den Schulferien, von 15.30 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahme bei diesem ersten Projekt ist kostenfrei, allerdings auf zehn Kids begrenzt. Anmeldeschluss ist der 27. Februar, die Plätze werden ausgelost. Alle Infos zur Anmeldung auf der Homepage des GNM.




Twitter Facebook Google

#Familie, #Germanisches Nationalmuseum, #Kinderclub, #Museum, #Projekt

Vielleicht auch interessant...

Kultur  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. GNM: Drachen zähmen
Weiterhin könnt ihr jeden Sonntag mit der ganzen Familie in vergangene Zeiten eintauchen und auf Entdeckertour gehen. Passend zur Ausstellung Hello Nature dreht sich im Februar und März alles um das Thema WIR UND DIE NATUR. Hier werden wichtigen Fragen geklärt und die Beziehung zwischen Mensch und Natur beleuchtet. Wieso hatten Paradiesvögel oft ein schweres Leben? Und was hat Saatgut in einem Teppich zu suchen? Am 16.03. geht es auf Drachen-Safari! Beim Drachen-Workshop XXL ist die ganze Familie willkommen. Erst geht’s auf spannende Drachenjagd durchs Museum, und danach könnt ihr mit Tonpapier und Schere eure eigenen Fantasie-Drachen basteln. Beim Schattenspiel erweckt ihr eure Kreationen dann zum Leben. An den Samstagen öffnet das Kinderatelier wie gewohnt seine Türen. Gemeinsam tauchen die Kinder in die Welt geschichtsträchtiger Künstler:innen ein und werden im Anschluss selbst kreativ. 
---
Familienprogramm im GNM
Familienführungen jeden Sonntag,
offenes Kinderatelier jeden Samstag.
www.gnm.de
   >>
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Neulich wieder Alarm im Museum für Kommunikation: Die Beamten der Cyberforce Academy mussten anrücken und einige Gerätschaften beschlagnahmen. Am Ende aber Entwarnung für Dr. Vera Losse und ihr Team: Es waren nur Schüler:innen, die den neuen Escape Room im MfK besuchten. Und das ist wirklich ein Ding: Dieses kleine, feine Museum hat in Zusammenarbeit mit der Polizei Mittelfranken und dem Jugendamt Nürnberg zwei Räume in die Dauerausstellung integriert, in denen ab sofort hoch komplexe Präventionsarbeit auf Gaming-Basis geleistet wird. Wir sprachen mit Elke Schneider, Referentin Bildung und Vermittlung im Museum für Kommunikation Nürnberg und Johannes Mayr, Polizeihauptmeister, Kriminalfachdezernat 3 Nürnberg, Kommissariat 34 – Prävention und jetzt auch Escape-Room-Spielleiter (für Schulklassen).  >>
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20250125_akustika
20250201_Kaweco
20250201_IHK_AKademie
20230703_lighttone
20240601_ebl
20250201_Umweltreferat
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Retterspitz