NEWSTICKER

Essen und Impfen im Tempel: Vesperkirche Nürnberg

1. JANUAR 2022 - 20. FEBRUAR 2022, GUSTAV-ADOLF-GEDäCHTNISKIRCHE

#Charity, #Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, #Impfung, #Solidarität, #Support your locals, #Vesperkirche

Die Gemeinde der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in der Nürnberger Südstadt nutzt schon seit 2016 ihren Kirchenraum auf denkbar beste Weise: Aufmachen, Leute reinlassen, Essen verteilen und mehr. True christian stuff. Hinzu kommt ein Kulturangebot auf Benefiz-Basis. Die Kirche wurde so auch zu einem Treffpunkt der Nachbarschaft über alle Milieu-, Alters- und Klassengrenzen hinweg. In diesem Jahr muss die Vesperkirche wieder etwas anders stattfinden, aber sie findet statt: Statt Zusammensitzen in der Kirche ist das Angebot to-go. Zu dem Zweck stehen noch bis 20. Februar drei Ausgabe-Hütten vor der Kirche. Essen gibt‘s dienstags bis sonntags zwischen 11.45 und 14 Uhr zu einem symbolischen Betrag von 1 Euro plus 2 Euro Pfand für die Boxen. Eine der drei Hütten hat keine Speisen vorrätig, dafür aber Informationen über weitere Hilfsangebote. Bis Ende Januar gibt es außerdem ein niedrigschwelliges Impfangebot, ob es verlängert wird, steht momentan noch nicht fest. Feine, solidarische Sache, finden wir!

Vesperkirche Nürnberg.
Allersberger Str. 116, Nbg. 




Twitter Facebook Google

#Charity, #Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, #Impfung, #Solidarität, #Support your locals, #Vesperkirche

Vielleicht auch interessant...

ROTE GALERIE. Seit Beginn des verbrecherischen Angriffskriegs Russlands vor drei Jahren engagiert sich die Rote Galerie für die Ukraine und zeigt sich solidarisch. Unter anderem mit dem offenen Mikrofon, mit dem bei offensichtlichen Anlässen schnell und unkompliziert die Möglichkeit besteht, Menschen ein Forum zu geben, um mit Gedanken und Gefühlen nicht allein zu sein. Nach den jüngsten und skandalösen Äußerungen Donald Trumps über den Krieg ist ein solcher Anlass gekommen. Der Vorsitzende der Karl-Bröger-Gesellschaft und SPD-Stadtrat Michael Ziegler und der derzeit ausstellende Künstler Dirk Altrichter öffnen die Galerie und das Mikrofon am Montag, 24.02. ab 18 Uhr. Angekündig haben sich u. A. Nasser Ahmed, Nürnbergs SPD-Vorsitzender, die Ambulance for Kids und die Allianz für ein freiheitlich-demokratisches Russland. Jede:r der seine Solidarität ausdrücken möchte, egal in welcher Sprache, ist herzlich willkommen. Es folgt ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung mit Antje Rempe, der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Charkiw-Nürnberg e.V., Thema: "Ukraine - drei Jahre Widerstand - Bericht und Dialog".

Michael Altrichter, der in der Roten Galerie die die Ausstellung "kunst für ukraine — kreativität trifft solidarität" spendet alle Erlöse seiner Kunst an den Partnerschaftsverein. Es ist die vierte Solidaritätsausstellung, die in der Roten Galerie zum Jahrestag des Kriegsbeginns eröffnet hat. Finnisage: 28.02., 18 Uhr.

www.karl-broeger-gesellschaft.de/rote-galerie/  >>
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Staatstheater
20250311_Volksfest
20230703_lighttone
20250401_City_of_Literature
20250201_Kaweco
20250310_Ehrenamt
20250310_VAG
20250201_IHK_AKademie
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250311_figurentheaterfestival_2
20250125_akustika
20250201_Umweltreferat