Arbeitersport ist immer noch wichtig: Fußballausstellung auf AEG

10. JANUAR 2022 - 1. FEBRUAR 2022, KULTURWERKSTATT AUF AEG

#Akademie für Fußballkultur, #Arbeitersport, #Ausstellung, #Der andere Fußball, #Deutsche Akademie für Fußballkultur, #Fußball, #Kulturwerkstatt Auf AEG

Wer uns ein bisschen kennt, weiß, in Sachen Fussiexpertentum macht uns keiner was vor. Hängende Neun, fliehende Sechs, Doppelacht im Pressing, das ist uns alles in Mark und Bein übergegangen. Gleichwohl, wir sind auch immer Fußballromantiker geblieben, die ein bisschen der guten alten Zeit des Arbeitersports nachtrauern. Die kommende Ausstellung Der andere Fußball ist wie gemacht für Leute wie uns. 

Der Verband für Fußballspielende in Deutschland ist der DFB und basta. Das war nicht immer so. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielten verschiedene Verbände verschiedene Meisterschaften aus. Einer davon war der ATSB, der Sportverband der Arbeitervereine. 

Die Deutsche Akademie für Fußballkultur, anässig in Nürnberg, holt eine ganze Ausstellung hier her, die dem Arbeitersport gewidmet ist und die am 10. Januar in der Kulturwerkstatt auf AEG eröffnet. Sie erzählt die Geschichte des Arbeitersports: von seinen großen Sportler*innen, den Wettbewerben und Sportfesten, seiner Verankerung in der internationalen Arbeiterbewegung und von seinen besonderen Werten. Und: Von einem jähen Ende. Die Nationalsozialisten zerschlugen der Verband 1933. 

Die Wanderausstellung des Paderborner Kreis - Arbeiterfußball e.V. kommt auf AEG in eine Arbeiterstadt, in der noch mindestens 15 aktive Vereine Fußball spielen, die ihre Wurzeln in der Arbeitersportbewegung haben. 1929 fand in Nürnberg das 
2. Deutsche Arbeiter- Turn- und Sportfest statt, das nicht nur sportlich, sondern auch politisch von großer Bedeutung war. Mal so von wegen, Fußball ist nicht politisch und so … 

Eröffnung: 10. Januar, 19 Uhr. 
Rahmenprogramm: 18. Januar, 19 Uhr, Das 2. Bundesfest des ATSB 1929
Um Anmeldung zu den Veranstaltungen via Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst wird gebeten. 

Ausstellung: 11. Januar – 2. Februar 2022, Eintritt frei. 

Alle Informationen:
fussball-kultur.org

Kulturwerkstatt auf AEG




 




Twitter Facebook Google

#Akademie für Fußballkultur, #Arbeitersport, #Ausstellung, #Der andere Fußball, #Deutsche Akademie für Fußballkultur, #Fußball, #Kulturwerkstatt Auf AEG

Vielleicht auch interessant...

KULTURWERKSTATT AUF AEG. Eine Ausstellung, die die Nürnberger Subkultur präsentiert, flankiert von Diskussionsformaten und Konzerten. Das ist Kult & Tumult, vier Wochen lang, auf AEG, curt berichtete und supportet in freimütiger Manier. Denn: Das Projekt, angestoßen von der Veranstalter*innen- und Künstler*innenszene rund ums Tellerrand, ist a) spannend und hat sich b) vorgenommen, wichtige Themen auf seine AEG-Bühne zu bringen. In den vergangenen Wochen hat das Team dieses Vorhaben konkretisiert und sein Kult-&-Tumult-Programm festgezurrt.   >>
Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
20250401_Arena
20250401_Staatstheater
20250311_Volksfest
20250401_schauspiel_erlangen
20250401_ebl_AZUBI
20250311_figurentheaterfestival_2
20250310_VAG
20250201_Retterspitz
20250401_City_of_Literature