NEWSTICKER

Neues Zine aus dem Hause Dümmler: Müde Tiere

MONTAG, 2. AUGUST 2021, EDITION BLUMEN

#Andrea Sohler, #Christian Dümmler, #Fürth, #Heft, #Kunst, #Literatur, #Müde Tiere, #Theobald O.J. Fuchs, #Zine

Nein, nein, wir sind keineswegs die einzigen, die Hefte machen in dieser Stadt und wenn wir uns die Arbeiten von Christian Dümmler anschauen, so kommen wir fast schon ins Zweifeln, ob wir wohl noch die aller, allerbesten sind!? Zuletzt erschien: Müde Tiere – ein klassisches Zine über müde Tiere.

Christian bzw. sein Atelier für freie und angewandte Grafik bringt immer wieder Druckerzeugnisse unters Volk, die sich irgendwo zwischen Kunst und Grafik und Grafikdruckkunst bewegen. Unter dem Label Edition Blumen erscheinen dieses richtig echten, guten alte Zines mit liebevoll kuratiertem, künstlerischen Inhalt. In Müde Tiere nun findet ihr auf 60 Seiten Kurztexte, Lyrik, Poetry, Fotos, Collagen, Zeichnungen, Objekte, Malerei, Aufkleber. Viele kleine Formen, Skizzen, Fragmente. Alles in Farbe, alles sehr liebevoll und angenehm für die Hand.
Mit dabei sind so bekannte und geachtete und gern gesehene Leute wie Harri Schemm, Andrea Sohler, Tessa Korber und sogar unseren Hansdampf namens Theobald Fuchs hat Christian mitmachen lassen. Umso mehr fühlen wir uns diesem Druckerzeugnis fast geschwisterlich verbunden und empfehlen euch deshalb, es für den Spottpreis von 8 Euro + 2 Euro Versand zu bestellen unter: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst  
Oder ihr schaut im Fürther Atelier von Andrea Sohler vorbei, Theaterstr. 20. Auch dort sind die Hefte zu haben. Bitte vorher einen Termin vereinbaren.

Alle Infos unter www.edition-blumen.de

 




Twitter Facebook Google

#Andrea Sohler, #Christian Dümmler, #Fürth, #Heft, #Kunst, #Literatur, #Müde Tiere, #Theobald O.J. Fuchs, #Zine

Vielleicht auch interessant...

Da saß ich im Bus nach Prag und dachte mir, wie unangenehm es sein müsste, von einer Stadt in die andere Stadt gebeamt zu werden. Also mittels Star-Trek-Transporter [https://de.wikipedia.org/wiki/Star-Trek-Technologie]. Man wäre ja im selben Augenblick da, in dem man abgeschickt wird, und würde die schöne Fahrt verpassen. Welche Auswirkungen der abrupte Ortswechsel auf die menschliche Seele hätte, ist noch völlig unerforscht. Zudem ja erst die Seele an sich definiert werden müsste. Das ist sonst ungefähr so, wie wenn man die Verdauung des Monsters von Loch Ness erforschen wollte.  >>
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_pfuetze
20250201_Staatstheater
20230703_lighttone
20250201_Umweltreferat
20250125_akustika
20250201_Kaweco
20250201_Retterspitz
20250121_Freizeit_Messe
20250201_IHK_AKademie
20240601_ebl