NEWSTICKER

Helden der Klampfe: 26. Nürnberger Gitarrennacht

SONNTAG, 11. JULI 2021, KATHARINENRUINE

#Gitarre, #Gitarrennacht, #Katharinenruine, #KunstKulturQuartier, #Livemusik, #Stefan Grasse

Sie werden sich die Finger verrenken, über Bünde schliddern und wahrscheinlich sogar ordentlich einen aufklampfen. Die Katharinenruine empfängt am Sonntag, 11.07., drei Künstler*innen, die dieses Instrument lieben. Zum 26. Mal ist Nürnberger Gitarrennacht!

Sophie Chassée hat mit ihren 24 Jahren schon einiges an Bühnenerahrung gesammelt, unter anderem in der Band von Alli Neumann. Solo beeindruckt sie mit ihrem filigranen Spiel, Modern Fingerstyle nennen die Experten das und fühlen sich an Größen wie Andy McKee oder Ben Howard erinnert. Ihre Songs vereinen diese Virtuosität im Spiel mit nachdenklichen Texten in sanfter Stimme. 

Der Nürnberger Gitarrist Roli Müller bringt sein Trio, bestehend aus Ausnahmevokalistin Hanna Iser und dem renommierten Kontrabassisten Christian Diener mit. Das neue Programm Sting Thing beinhaltet Eigenkompositionen und Bearbeitungen seltener Stücke. Es ist eine Rückkehr Müllers zu seinen akustischen Wurzeln.

Der dritte Guitar Hero der Nacht ist der Organisator selbst. Stefan Grasse darf auf dieser, seiner Bühne nicht fehlen. Seine Spielweise ist sowohl von Jazz als auch Klassik und Flamenco beeinflusst. Mit seinem neuen Programm Inner Sound möchte er sein Publikum in anders berührende Soundwelten mitnehmen. 

Beginn: 20 Uhr.
Alle Infos und Tickets hier: katharinenruine.de




 




Twitter Facebook Google

#Gitarre, #Gitarrennacht, #Katharinenruine, #KunstKulturQuartier, #Livemusik, #Stefan Grasse

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
GOSTENHOF. Ein Termin, den wir den Nürnberger:innen nicht mehr vorzustellen brauchen, aber für alle neu zugezogenen ganz wichtig: Bierchen & Bühnchen heißt das Kneipenfestival in dieser Stadt, das sich am 06.04. in jeder Ritze von Gotenhof ausbreiten wird. Zum Beispiel  im Bistro West, im Gostenhofer Dorfschulze, im Edel Extra oder Open Air im Go Garten und am Veit-Stoß-Platz: überall Livemusik von Indie über Punkrock und HipHop bis Kneipenchor, nette Menschen, kühle Getränke. Immer wieder schön und gar nicht mehr wegzudenken!

Auf dem neuen
Insta-Kanal des Festivals werden peau a peau die einzelnen Acts vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem Average Pizza und die Disco Dolphins, beide mit curts Timmy!, im Palais Schaumburg, das feministische Rap-Duo Die Arschlöcherinnen im Mops von Gostenhof, gleich zwei Chöre singen im Bistro West, Meandreas spielen ihren melancholischen Pop-Punk im Kiosk West und apanorama schicken Elektro-Klanglandschaften über den Veit-Stoß-Platz, im Gostenhofer Dorfschulze jammen sich Naioma durch loopy TripHop-Welten, im Gogarten gibt’s viel Gitarrenmusik von Bluesrock über Psychedelic bis Punkrock mit Worst Advice, Jen Kova zeigt uns im Tellerrand was Urban Pop ist und das Wurst Kollektiv zeigt KI-Wurst im Edel Extra. Und noch viel mehr! Fantastisch.





   >>
MAGAZIN  07.07.-09.07.2023
KATHARINENRUINE. Die Schreibenden, und curt fühlt sich ausdrücklich mitgemeint, haben in Nürnberg im Sommer einen besonderen Platz in der Stadt. Ein Wochenende lang gehört der Literatur, den Literaturschaffenden, den Literaturfans die Katharinenruine und das Drumherum. Die texttage mit textualienmarkt holen große Namen in die Stadt und präsentieren gleichzeitig die gesamte Bandbreite der regionalen Szene. Wie genau das alles von statten geht, wissen die Organisatorinnen Kathleen Röber und Grazyna Wanat.  >>
20250601_Staatstheater
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250601_schauspiel_erlangen
20250401_ebl_AZUBI
202500907_klar_herrlich
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20250727_supermART
20250223_KuF_Kommvorzone
20260601_herzo
20250709_CURT
No upcoming events found