Europa-Flashmob: curt und Beedabei retten die Bienen

DONNERSTAG, 20. MAI 2021, EUROPA

##beedabei, #Bienen, #Büro, #Dachterasse, #Europa, #Flashmob, #Garten

Sie summt fröhlich, bestäubt fleißig Blumen, sticht quasi nie und braucht unseren Support: die Biene. Das Kunstprojekt Beedabei – ein Gewinner des N2025-Open-Calls – hat sich der Arterhaltung der fliegenden Freunde verschrieben und unterstützt die Bienen mit Blumenkästen, in denen sie köstliche Futterpflanzen finden. Der 20. Mai ist der Weltbienentag.

Vor einem Jahr platzierten die Organisator*innen von Beedabei über 220 ihrer gelben Kästen auf dem Hauptmarkt. Noch am selben Tag wurde das Kunstwerk aufgelöst – indem die Kästen an interessierte Passant*innen verschenkt wurden.
Auch die Stadt Nürnberg beteiligte sich, indem sie die Futterkästen auf dem Rathausbalkon stellte. Mittlerweile haben 19 weitere Kommunen beschlossen, Beedabei-Kommunen zu werden. Auch international tauchen die gelben Kästen auf, in Luxemburg, England, Frankreich und Österreich. Die Bienen freuen sich.

In diesem Jahr feiert Beedabei deshalb mit einem Flashmob eine Sternstunde: Kommunen, Vereine, Schulklassen, Kindergärten, Unternehmen und Privatpersonen formen aus je zehn Kästen „Europasterne“. Der 1. FC Nürnberg ist beispielsweise mit dabei. Und auch wir vom curt nutzen die gelben Kästen im Rahmen unserer Dachterassen-Verschönerung. Nicht nur für uns, auch für die Bienen soll es maximalst schön werden da oben. Erste Einblicke in unser spektakuläres Amateurgärtnern findet ihr in der Bildergalerie.

Am 20. Mai posten dann europaweit alle Beteiligten ihren Stern, sodass die Aktion über Social Media eine riesen Welle macht.
Für die Bienen, für die Natur, am Ende für uns alle. Beedabei!

___
Beedabei Sternstunde mit #beedabei
Internationaler Online-Flashmob am 20. Mai.
www.beedabei.de




Twitter Facebook Google

##beedabei, #Bienen, #Büro, #Dachterasse, #Europa, #Flashmob, #Garten

Vielleicht auch interessant...

FüRTH. Jetzt haben die ein Schiff. Sage ich neulich nach kurzem Instagram-Doom-Scroll in der Redaktion zur Kollegin. Wer hat ein Schiff? Das Kulturgewächshaus in Fürth. Die haben definitiv Mal ein Gewächshaus und einen Garten und jetzt … haben die auch noch ein Schiff. Irgendwas passiert da im nördlichen Fürther Stadtgebiet, Unterfarrnbach, und was da passiert schaut ziemlich gut aus. curt wills genauer wissen und fragt nach bei Jonathan Danko Kielkowski.  >>
20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_IHK_AKademie
20240601_ebl
20250201_Kaweco
20250201_Retterspitz
20250125_akustika
20250121_Freizeit_Messe
20230703_lighttone
20250201_Umweltreferat