KUF: 96 Seiten gute Sachen für Nürnberg

DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2020, NüRNBERG

#Amt für Kultur und Freizeit, #Kommvorzone, #KUF, #Nürnberg, #Südpunkt

Kultur und Freizeit, beides Sachen, die wir gut finden. In Nürnberg kümmert sich darum das Amt namens KuF, das, so sind wir das gewohnt, immer viel gutes Programm macht. Nun war das bekanntlich zuletzt nicht so einfach mit Veranstaltungen und umso größer ist die Freude angesichts von 96 Seiten Sonderprogramm. Kultur und Freizeit sind beide wieder da.  

Die 96 Seiten liegen ab sofort in den Kulturläden, städtischen Dienststellen und der Nürnberger Gastronomie aus. Darin findet ihr nicht nur alternatives Kulturangebot, sondern auch Kurse und Gruppen, die bis Ende des Jahres laufen. Im Herbst finden wir auch noch einige Open-Air-Events, siehe Songlines II, das Festival aus dem Hause N2025. 

In der Südstadt startet demnächst, ebenfalls betreut vom KUF, die KommVorZone. Aus der Zusammenarbeit mit den Anwohner*innen vor Ort soll ein neuer nachbarschaftlicher Treffpunkt entstehen, eine Plattform für Kommunikation und Kreatives. Um herauszufinden, wie das konkret aussehen, was dort tatsächlich geschehen soll, muss man aber erstmal ins Gespräch kommen. Die KommVorZone ist daher am 07.10. mit ihrem Mobilen Büro am Aufsessplatz und feiert am 17.10. im südpunkt ihren Auftakt mit der Zukunftswerkstatt. Hier kann jede*r seine/ihre Ideen und Wünsche einbringen und die Programmgruppe findet sich. Ergebnisse aus dieser Form der Stadtteilarbeit sollen im Sommer 2021 sichtbar werden. 

Im südpunkt passieren in den kommenden Wochen auch Konzerte, Comedy, Impro-Theater und mehr. Der Raum ist im Gegensatz zum Vischers Kulturladen oder Loni-Übler-Haus groß genug für Veranstaltungen und nimmt deshalb Events der anderen Häuser mit auf. Im Heft bzw. online findet ihr aber auch, was sich im Gemeinschaftshaus Langwasser, auf dem Erfahrungsfeld zur Entaltung der Sinne, im Inter-Kultur-Büro oder der Musikschule tut. KUF ist wieder da und tut der Stadt gut. 
___

Amt für Kultur und Freizeit. Gewerbemuseumsplatz 1, Nbg.  
Das neue Programm des KUF liegt in der Stadt aus und kann auch online nachgeschlagen werden unter:
www.kuf-kultur.de 




Twitter Facebook Google

#Amt für Kultur und Freizeit, #Kommvorzone, #KUF, #Nürnberg, #Südpunkt

Vielleicht auch interessant...

ZUKUNFTSMUSEUM / AEG. Das Brachland-Ensemble zieht bei seiner neuesten Produktion alle technischen Register, sie findet nämlich im Zukunftsmuseum statt. Interspecies Families ist vieles: ein Theater-Performance-Talk, Infotainment, TechNovela. Bezugspunkt ist die Familie, die sich nicht mehr nur aus Mensch und Tier zusammensetzt, auch die KI ist Teil des Haushalts. Wir haben Theo Fuchs zur Premiere geschickt, er schreibt: "Es bleibt letzten Endes der Mensch und seine Körperlichkeit im Mittelpunkt. Der bodennahe Ausdruckstanz, den Sarah Plattner im Duett mit einem der Regenwürmer auf dem Körper improvisiert, während Ludger Lamers das Winden und Wälzen filmt, hinterlässt wohl den stärksten visuellen Eindruck der Vorführung." Ganze Besprechung HIER. Weiter geht's mit der TechNovela am 26.04. Dann monatlich bis Oktober. Gäste und Inhalte wechseln, es lohnt sich also, jede Folge zu sehen.

Etwas wieder ganz Anderes präsentiert Brachland in der Kulturwerkstatt auf AEG. Am 09.05. feiert dort The Beginning Premiere, ein inklusives Projekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, das Science Fiction und Dokumentation, Performance und Film vermischt. Das Projektteam hat sich mit dem Ende der Menschheit auseinandergesetzt, mit dem Weiterleben der Spezies auf fernen Planeten, mit realen Szenarien für die Erde. Auf der Leinwand werden Expert:innen-Interviews zu sehen sein. Auf der Bühne setzt sich die Gesellschaft zusammen, eine mixed-abled Gruppe, die eine Zukunft eerdenkt und vielleicht neue konstruktive Lösungen entwerfen kann. Weitere Aufführungen am 10. und 11.05.

___
Brachland-Enssemble
Im Zukunftsmuseum und in der Kulturwerkstatt Auf AEG
   >>
20250401_Staatstheater
20250401_Arena
20250311_figurentheaterfestival_3
20250401_City_of_Literature
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250311_Volksfest
20250401_schauspiel_erlangen
20250201_Retterspitz