NEWSTICKER

Koffer Kneipenquiz

SAMSTAG, 31. AUGUST 2019

#Freizeit, #Kneipenquiz, #Kofferfabrik

Seine smartesten Säufer bittet die Kofferfabrik auch im September wieder zum Wissensabgleich. In zehn Fragerunden werden beim Kneipenquiz verschiedenste Themen abgefragt, z. B. in Sachen Kunst & Literatur, Geographie, Wissenschaft & Natur, Geschichte oder Film & Fernsehen. Die Fragen werden auf Englisch und Deutsch gestellt. Jede Gruppe kann aus max. 5 Personen bestehen. Anmeldungen sind dringend empfohlen und laufen per Mail an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst oder Telefon 0911/706 806. Einsatz: 5 Euro/Gruppe
Termine im September: Mo 02.09.19, Di 10.09.19, Do 19.09.19.
KOFFERFABRIK. Lange Str. 81, Fürth. www.big-kev.com
 




Twitter Facebook Google

#Freizeit, #Kneipenquiz, #Kofferfabrik

Vielleicht auch interessant...

KOFFERFABRIK. Neun Jahre lang stand Tobias Hacker aka. Gymmick zusammen mit Ton Steine Scherben auf der Bühne und ersetzte dabei, wenn man das so sagen darf, den 1996 verstorbenen Rio Reiser. Warum? Weil die Songs von Reiser und den Scherben in über 50 Jahren Bandgeschichte nichts an Kraft eingebüßt haben, weil sie inhaltlich aktuell bleiben und weil es ein Geschenk ist, sie weiterhin live erleben zu dürfen. In diesem Jahr verstarb auch der zweite Songwriter von Ton Steine Scherben; Lanrue. Die Musik aber, so kitschig das auch klingt, lebt weiter. Nicht mehr unter dem Bandnamen Ton Steine Scherben, stattdessen hat Gymmick nun die Erben um sich geschart: Simon Froschauer (The Rockin Lafayettes, Theater Mummpitz) am Schlagzeug, Flo Kenner (The Green Apple Sea und auch zwei Jahr mit den TSS) an der Gitarre und am Bass unser Timmy Steinheimer (Averaga Pizza, Disco Dolphins). Zu wütenden Gröl-Nummern der Scherben und den tiefen Balladen von Rio kommen in dieser Besetzung noch Gymmicks eigene Songs hinzu, mit denen er musikalisch an die Tradition dieser Helden anknüpft. Gymmick und die Erben wollen auf jeden Fall mehr sein, als eine Cover-Band. Es geht immer um die Energie der Songs von Rio Reiser, aber auch darum, als Nachfolger eine eigene Identität zu entwickeln und natürlich um die ganz großen Themen, die diesen Liedern innewohnen: Freiheit, Liebe, der Kampf für eine gerechtere Welt. Heute, jaja, ist leider so, wichtiger denn je. 

Am 27. September spielen Gymmick und die Erben in der Kofferfabrik.



Wer tiefer in dieser faszinierende Bandgeschichte von Ton Steine Scherben eintauchen möchte, dem sei im übrigen dieser Podcast sehr empfohlen: Musik ist eine Waffe.  >>
NüRNBERG & FüRTH. Nun, wo wir alle wieder durften, waren wir auf Konzerten, Festivals, Lesungen, Poetry Slams. Bei der Blauen Nacht, Bardentreffen, Klassik im Park ... Ganz anders, weil geführte Gruppen, funktionieren die wunderbaren Stadt(ver)führungen: Hier geht´s um Bildung, ums kuratierte Flanieren, ums Entdecken, Staunen und natürlich auch ums Spaßhaben.
1 Wochenende, 1.144 Führungen, 539 Führungsthemen,1 Ticket, 1 Wahnsinn. curt hat selbst eine Verwandlungsführung!  >>
20250401_Arena
20250401_Staatstheater
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250201_Retterspitz
20250401_City_of_Literature
20250401_schauspiel_erlangen
20250311_figurentheaterfestival_3
20250311_Volksfest