Die Werkschau der Designabsolvent*INNen

19. JULI 2019 - 22. JULI 2019

#Ausstellung, #Design, #Werkschau

Das Studium: Schön. Aber noch viel schöner, wenn es vorbei ist. Das finden auch die Absolventinnen und Absolventen der TH Nürnberg, Fakultät Design. Daher feiern sie  sich und ihren Abschluss mit der alljährlichen Werkschau sowie anschliessender Abschlussabrissparty im MUZ Club. 

FLUID? – unter diesem Motto präsentieren sich die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2019. Fluid bedeutet hier: Flüssig sein, flüssig werden, fließen und flüssig bleiben. Oder: Die Vielfalt von Formen und ihre Übergänge. Aber auch: Erstarrtes verflüssigen! Soso.
Zu sehen gibt es bei der Ausstellung: Apps + Virtuelles, Fotos + Filme, Illustrationen + Comics, Texte, Magazin- + Buchgestaltung, Werbung, Corporate Design + Visualisierungen, Objekte, Produkte + Konzepte …  bei denen  neue Techniken ausprobiert werden, Soziales erforscht, Märkte erschlossen, Probleme gelöst und vor allem … kommuniziert wird.
Gezeigt werden opulente Fotobücher, wie eines mit Naturfotografien aus dem Norden, ein böses Spiel mit der eigenen Schlagfertigkeit, ein Reiseführer als Impulsgeber für die verwunschene Region rund um den Ochsenkopf im Fichtelgebirge, eine eigens entwickelte Schriftart und vieles, vieles mehr.
Hier ein paar Arbeiten, die – neben vielen anderen – bei der Werkschau zu sehen sein werden.

Im Anschluss an die Vernissage am 19. Juli wird im MUZclub gefeiert. Bato, Ezrael, Paris Potis und Yoyo Löffler legen „Disco, House & Hits all night long“ auf, und innerhalb eines Workshops von bayern design entstehen generative Grafiken, die die Musik begleiten. Licht gibt es dazu von High Life Low Budget. Trinken und tanzen muss man selbst.

FLUID? – WERKSCHAU DER ABSOLVENT*INNEN DER TH
VERNISSAGE: Freitag, 19.07., ab 19 Uhr.
IM ANSCHLUSS Afterparty ab 23 Uhr im MUZ Club.
AUSSTELLUNG: 20.07. (12-16 Uhr), 21./22.07. (10-18 Uhr),
Wassertorstr. 10, Gebäudeteil WG. ss19.ohmschau.de
 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Design, #Werkschau

Vielleicht auch interessant...

Kunst & Design von Marian Wild  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. Hallo Kunstbegeisterte, und willkommen im neuen Jahr! Und was für ein Jahr da auf uns zukommt! Das Neue Museum Nürnberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum und hat so einiges im Programm, auf das wir uns freuen können. Los geht’s mit der fulminanten Jubiläumseröffnung am 22. und 23. Februar. 
Die Oechsner Galerie wartet mit Olaf Unverzarts wirkmächtigen Ansichten von Natur und Klimazerstörung. Im Kunstpalais Erlangen machen sich die Künstler:innen nackt; hier dreht sich alles um den eigenen Körper in der Kunst. Besonders gespannt darf man auf die am 22. März startende Ausstellung „Worlding“ von Syowia Kyambi und dem Interlocutory Agency Kollektiv sein, deren einzigartig kollaborativer und prozessorientierte Ansatz des Kunstschaffens in der Nürnberger Ausstellungslandschaft einen völlig neuen Akzent zu setzen verspricht. Also ab die Post und viel Spaß, es gibt wieder viel zu entdecken!

Wir in der Nürnberger Kunst- und Kulturszene nehmen Russlands schockierenden, völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine sehr genau wahr: Kreative und Kunstschaffende unterstützen seit Februar 2022 mit Ausstellungen, Benefizversteigerungen, Sachspenden und tatkräftigen Händen die Menschen in der Ukraine, die diesen barbarischen Krieg erleiden müssen. Haltet die Augen offen nach den entsprechenden Projekten!   >>
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Staatstheater
20250201_Retterspitz
20250201_Umweltreferat
20250201_Kaweco
20230703_lighttone
20240601_ebl
20250125_akustika
20250121_Freizeit_Messe
20250201_IHK_AKademie