NEWSTICKER

Wortgefecht im 5-4-2-System

MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2018

#Kulturschock e.V., #Lesung, #Poetry Slam, #Südpunkt, #Vortrag

Slamer Lama Ding Dong! Das Wortgefecht ist wieder da und startet am Mittwoch, 19.09., in die dreizehnte Saison. Von September bis Juni schickt der Kulturschock Verein einmal im Monat, meistens Mittwoch um 20 Uhr, fünf Solisten oder Teams vor bis zu 300 ZuschauerInnen aufs Feld im Kampf um einen Platz beim großen Jahresfinale am Ende der Saison.

Ob Comedy-Prosa, Performance-Lyrik, Rap-Poesie, Dada­is­ti­sches oder Impro­vi­sa­tion, solo oder als Team bis vier Per­so­nen: alles ist erlaubt! Neu in dieser Saison ist das Abstimmungsverfahren: Statt K.O.-System wird in diesem Jahr das 5-4-2-System getestet. Das garantiert jedem Teilnehmer, jeder Teilnehmerin oder jedem Team mindestens zwei Chancen.

Durch den Abend führt immer Slam-Moderatorlegende Michael Jacob.
Mehr unter www.kulturschockverein.de.

Termin: Mi, 19.09., 20 Uhr.
Eintritt 7 Euro.
 

13 JAHRE WORTGEFECHT
Mittwoch, 19.09.2018 // 20:00h

SüDPUNKT
Pillenreuther Str. 147
90459 Nürnberg
suedpunkt-nuernberg.de




Twitter Facebook Google

#Kulturschock e.V., #Lesung, #Poetry Slam, #Südpunkt, #Vortrag

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  09.12.-23.01.2024
Kathi selektiert für euch das Poetry Slam Angebot. 
Kathi Mock hat 2010 Poetry Slam für sich entdeckt und seither  zahlreiche Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum absolviert. Seit 2014 lebt sie in Erlangen, wo sie seit 2015 den monatlichen U20-Poetry-Slam mitorganisiert und moderiert. Seit Februar 2020 organisiert sie zudem die monatlichen Poetry Slams im Nürnberger Parks und Erlanger E-Werk, ist abwechselnd mit Lucas Fassnacht Gastgeberin bei „Lesen für Bier“ im Parks und Mitglied beim Improvisationstheaterensemble „holterdiepolter!“ in Nürnberg.  Die Poetry-Slam-Kolumne im curt gibt es seit März 2019.  >>
BILDUNGSZENTRUM / KATHARINENRUINE. Jahr für Jahr begleitet der curt das noch junge Literaturfestival Texttage, das weniger das Lesen als vielmehr das Schreiben, den Prozess, die Arbeit in den Mittelpunkt des Interesses stellt und zudem ganz viel regionale Szene auf die Bühne holt. Und Jahr für Jahr findet dieses besondere Event ein bisschen mehr zu sich selbst und etabliert sich zu einer festen Größe im Kulturkalender dieser Stadt. Dass curt und curt-Leute da auch mitmischen dürfen, ist uns eine große Freude und Ehre!  >>
20250201_IHK_AKademie
20250311_Volksfest
20230703_lighttone
20250401_City_of_Literature
20250310_Ehrenamt
20250310_VAG
20250125_akustika
20250401_ebl_AZUBI
20250311_figurentheaterfestival_2