NEWSTICKER

Vom Reiz des Übersinnlichen

DIENSTAG, 10. JULI 2018

#Lesung, #Planetarium, #Vortrag, #Wissenschaft

Und es gibt sie doch! Serienmörderinnen, die genauso wie ihre männlichen Kollegen ohne die geringsten Gewissensbisse Fremde, Verwandte und sogar die eigenen Kinder töten. Nur eben anders. Als Buchautorin von „Die Psychologie des Bösen“, „Sadisten“ und „Sadistinnen“ ist Kriminalpsychologin und Straftätertherapeutin Lydia Benecke eine Frau vom Fach.

In ihrem 75-minütigen Vortrag “PsychopathINNEN” nimmt die fachliche Beraterin der Band „Subway to Sally“ die BesucherInnen mit auf eine Reise durch die Psychologie des weiblichen Bösen. „Reisen Sie mit und tauchen Sie ein in die Welt psychopathischer Straftäterinnen, sehen Sie reale Fälle und lernen Sie die Strategien eiskalter Mörderinnen, gehen Sie auf evolutionäre Ursachenforschung und erkennen Sie die Unterschiede von Mann und Frau.“
Termin: Di 10.07., 19:30 Uhr, Eintritt 7.50 Euro (5,- erm.).

Am 24. Juli steht Dr. Holm Hümmler unter der Kuppel und erklärt in seinem Vortrag „Relativer Quantenquark“, was Einstein, Heisenberg oder Schrödinger wirklich mit Alternativmedizin und Quantenheilung zu tun haben, schließlich ist (Selbstheilungs-) Energie=mc². Oder? Physiker Holm widerlegt und zerstrahlt die abstrusesten schein-wissenschaftlichen Beispiele.
Termin: Di 24.07,  19:30 Uhr, Eintritt 7.50 Euro (5,- erm.).

VOM REIZ DES ÜBERSINNLICHEN: PSYCHOPATHINNEN
Dienstag, 10.07.2018 // 19:30h

PLANETARIUM
Am Plärrer 41
90429 Nürnberg
planetarium-nuernberg.de




Twitter Facebook Google

#Lesung, #Planetarium, #Vortrag, #Wissenschaft

Vielleicht auch interessant...

BILDUNGSZENTRUM / KATHARINENRUINE. Jahr für Jahr begleitet der curt das noch junge Literaturfestival Texttage, das weniger das Lesen als vielmehr das Schreiben, den Prozess, die Arbeit in den Mittelpunkt des Interesses stellt und zudem ganz viel regionale Szene auf die Bühne holt. Und Jahr für Jahr findet dieses besondere Event ein bisschen mehr zu sich selbst und etabliert sich zu einer festen Größe im Kulturkalender dieser Stadt. Dass curt und curt-Leute da auch mitmischen dürfen, ist uns eine große Freude und Ehre!  >>
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20240601_ebl
20250201_Umweltreferat
20250201_Kaweco
20250201_IHK_AKademie
20250121_Freizeit_Messe
20250125_akustika
20250201_Retterspitz
20230703_lighttone