NEWSTICKER

Verehrt – Verfolgt – Vergessen

MONTAG, 9. APRIL 2018

#Ausstellung, #Haus Eckstein, #Sport, #Vortrag

Der Nationalsozialismus machte auch vor den Fußballspielern am Spielfeldrand nicht halt und brachte sein Gift auch in die eigentlich schönste Nebensache der Welt. So mussten 56 Vereinsmitglieder des FC Bayern München aus religiösen oder politischen Gründen fliehen, einige davon wurden gar deportiert. Vom Verein verleugnet und aus den Vereins-Chroniken entfernt, fehlen oft Informationen und Bilder, teilweise sind verdiente Mitglieder bis heute nicht wieder in die Chroniken aufgenommen worden.

Die Ausstellung “verehrt – verfolgt – vergessen” versucht diesen Menschen ein Gesicht und ihnen somit den verdienten Platz in der Sporthistorie zu geben. Während der Vernissage wird Ausstellungsinitiator und Vereinsarchivar Andreas Wittner (FC Bayern Erlebniswelt) porträtierte Vereinsmitglieder des FC Bayern München vorstellen. Bernd Siegler vom Club-Museum berichtet von Beispielen aus der Geschichte des 1. FC Nürnberg.

In einem Podiumsgespräch diskutieren Prof. Dr. Lorenz Peiffer (Sportwissenschaftler und -historiker), Alex Feuerherdt (Autor und Journalist, lizaswelt.net) und Alexander Schmidt (Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände) über den Umgang des Fußballs mit der NS-Zeit und der Verantwortung für heute.

Vernissage: Mo, 09.04., 18:30 Uhr. Eintritt frei.
Podiumsgespräch: Mo, 16.04., 18:30 Uhr, frei.
Ausstellung: Mo., 09.04-24.04., Eintritt frei. Geöffnet: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-12 Uhr.




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Haus Eckstein, #Sport, #Vortrag

Vielleicht auch interessant...

20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20250201_Umweltreferat
20250310_Ehrenamt
20250125_akustika
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250201_Kaweco
20250401_City_of_Literature
20250311_figurentheaterfestival_2
20250311_Volksfest
20230703_lighttone
20250201_IHK_AKademie