NEWSTICKER

KulturPalast Anwanden: VVK

DIENSTAG, 13. MäRZ 2018

#Kabarett, #Kultur, #Kulturpalast Anwanden, #Kunst, #Musik, #Tickets, #Vorverkauf

Jahr für Jahr beackert der Kulturpalast Anwanden e.V. die kulturelle Brache im beschaulichen Anwanden bei Zirndorf. Immer zur Sommersonnenwende werden die blühenden Kulturzweige vom Musik-, Kabarett- und Comedy-Strauch abgeerntet und die Ernte in die Scheunen und auf die Dachböden von Gut Wolfgangshof eingefahren, wo sich dann das Publikum aus nah und fern ein Wochenende lang an den hochdotierten Kulturschaffenden, süß wie Zuckerrüben und scharf wie Meerrettich, satt sehen und hören kann.

Nicht nur, weil curt auch bei der 20. Jubiläumsausgabe natürlich wieder als fleißiger Erntehelfer und Medienpartner dabei ist, sondern vor allem wegen dieser hochkarätigen Renditeobjekte und akuter Ausverkaufgefahr, empfehlen wir an dieser Stelle schon jetzt den Vorverkauf. Bereits angekündigt sind die singende Lyrikerin Nora Gomringer & Band, das Musikkabarett mit den Berliner Salon-Hip-Hoppern Pigor & Eichhorn, Jazz-Musik ganz ohne Strom von Schlagzeuger Wolfgang Haffner & Band und der spitzige Kabarettdreizack mit Jochen Malmsheimer, Andreas Rebers & dem Bayerischen Staatsoper Streichquartett. Nur der fabelhafte Ruhrpott-Poet und Kulturpalästiner der ersten Stunden Stoppok steht ganz alleine auf weiter Flur.

Mehr Informationen über Tickets und Programm – das wie immer auch teilweise bei freiem Eintritt genossen werden darf – findet Ihr wie so oft auf der Website: www.kulturpalast-anwanden.de

Termin: 21. bis 24. Juni 2018.




Twitter Facebook Google

#Kabarett, #Kultur, #Kulturpalast Anwanden, #Kunst, #Musik, #Tickets, #Vorverkauf

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  19.04.-01.06.2024
T7. Ein bisschen größer als ein VW-Bus ist dieser Raum schon, der sich T7 nennt, weil er am Taubenweg Haus Nummer 7 liegt. Aber das Bild eines KulturPalasts muss man und Frau wohl korrigieren. Egal, Platz ist in der kleinsten Hütte. Für Kultur allemal. Dass dieses Kultur-Wohnzimmer vor der Haustüre Nürnbergs und Fürth funktioniert, hat es beim Eröffnungswochenende mit LaBrassBanda-Gründer, Echo-Gewinner, Mozarteum-Professor und Tuba-Spötter Andreas Hofmeir (samt Piano-Original Johannes Billich aus Fürth) bewiesen. Menschliche Wärme und juchzende Stimmung im intimen Rahmen. So kann’s weitergehen. So soll’s weitergehen.  >>
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Staatstheater
20250201_IHK_AKademie
20250201_Retterspitz
20250201_Kaweco
20250201_Umweltreferat
20250121_Freizeit_Messe
20250125_akustika
20230703_lighttone
20240601_ebl