NEWSTICKER

Holter, Polter, Plätzchenshow!

DONNERSTAG, 21. DEZEMBER 2017

#E-Werk, #Holterdiepolter, #Improtheater, #Theater

Also, das ist nahezu gelebtes Improvisationstheater. Spontan und kurzerhand spielt die Impro-Truppe holterdiepolter! ein Weihnachtsspecial auf der Clubbühne im Erlanger E-Werk. Zwischen gemütlichen Sofas, Plätzchen und wohlig improvisierten Szenen, wird dann vielleicht auch die ein oder andere neue Version der Weihnachtgeschichte dabei sein. Alles liegt in den weihnachtlichen Händen der ZuschauerInnen!

Termin: Donnerstag, 21. Dezember 2017, Beginn 20 Uhr, nur AK: 5 Euro.

HOLTERDIEPOLTER!
Donnerstag, 21.12.2017 // 20:00h

E-WERK
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
Tel.: 09131 8005-0
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
www.e-werk.de
Facebook




Twitter Facebook Google

#E-Werk, #Holterdiepolter, #Improtheater, #Theater

Vielleicht auch interessant...

GOSTNER HOFTHEATER. Das Gostner in seiner Spielzeit der Wagnisse lässt auf die Thamm-Uraufführung eine Stückentwicklung folgen. Was heißt, aus Bochum wurde das Theater- & Performancekollektiv von Patricia Bechtold und Johannes Karl, äöü, eingeladen, das sich mit Produktionen an der Schnittstelle zwischen Theater, Performance und Installation einen Namen gemacht und bereits einige Preise eingeheimst hat. In Nürnberg setzten sich Bechtold und Karl und ihr Team (auf der Bühne neben den beiden: Matthias Eberle und Robin Braun) mit einer Flaneurin auseinander, die auf alles kackt, was uns lieb ist, einer Großstadtbewohnerin mit fragend geneigtem Köpfchen, der bislang selten zugehört wurde: Wenn die Tauben singen ist ein verspielter, musikalischer, schillernd bunter Abend, der wie ein Kessel 60s-Showkonfetti daher kommt und am Ende aber noch ein paar ernste Botschaften mit im Gepäck hat. Läuft bis 12.04. Und wird in diesem Gostner Hoftheater direkt von der nächsten Stückentwicklung abgelöst: Das neue Ensemble des Gostner, Johanna Steinhauser, und die vom Tanz her kommende Regisseurin Johanna Heusser untersuchen anhand der sieben biblischen Todsünden Faulheit, Neid, Hochmut, Völlerei, Gier, Lust und Zorn, wie das Bild der Frau von der Geschichte genährt wurde und was passieren würde, wenn die Frau aufhören würde, gefallen zu wollen, sich zu benehmen, sich anzustrengend. Die Zornigen – ein Stück mit viel Bewegung und ohne Worte, ab 15.05.  

Gostner Hoftheater   
   >>
20250201_pfuetze
20250201_Staatstheater
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250125_akustika
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250310_Ehrenamt
20250201_Retterspitz
20250311_figurentheaterfestival_2
20250201_IHK_AKademie
20230703_lighttone
20250201_Kaweco
20250401_City_of_Literature
20250311_Volksfest
20250201_Umweltreferat