Wohnzimmerkonzerte: Sofar Sounds

MITTWOCH, 20. SEPTEMBER 2017

#Charity, #Flüchtlinge, #Kino, #Konzert, #Musik

Sofar Sounds veranstaltet kostenlose Konzerte in Wohnzimmern, zu denen man sich über die Website anmelden kann. Die Bands bleiben bis zum Gig geheim, die privaten Locations werden kurzfristig bekanntgegeben. Das allein ist schon sehr cool – und nun findet auch noch ein Charity-Event vor Flüchtlingen und Ortsansässigen statt!

Anlässlich des Weltflüchtlingstages kündigen Amnesty International und Sofar Sounds eine besondere Konzertreihe an: KünstlerInnen wie Gregory Porter, Hot Chip, Jessie Ware, Kate Tempest, The Naked and Famous, The National, Oh Wonder, POLIÇA, Zero 7 und viele mehr werden in über 200 Städten weltweit in Privatwohnungen auftreten, um Menschen zusammenzubringen und geflüchtete Menschen willkommen zu heißen. Und Nürnberg macht auch mit. Großartig!

Luciana Padua organisierte schon in Buenos Aires und Madrid die Sofar Sounds – mittlerweile kümmert sie sich als „Nuremberg City Leader“ um die Gigs in Nürnberg, die monatlich stattfinden.

Nürnberg ist nur eine von 350 Städten auf allen Kontinenten, die Wohnzimmer-Konzerte gibt es weltweit. Am 20. September findet zusammen mit AI das größte Charity-Festival der Welt statt: #GiveAHome, bei dem weltweit Musikfans ihre Wohnungen für die Konzerte zur Verfügung stellen. Die Adressen werden erst kurz vor den Auftritten bekannt gegeben und bei jeder Veranstaltung treten zwei bis drei KünstlerInnen auf und AktivistInnen sprechen über verschiedene Initiativen zum Thema Flucht und Vertreibung.
In Nürnberg spielen im privaten Wohnzimmer THE RED AEROSTAT, TARQ BOWEN (UK) und sogar noch eine dritte Band (tba) auf. Playtime: Jeweils 20 bis 30 Minuten. Wo ist da denn der Haken? Es gibt keinen!

SOFAR SOUNDS.
#GiveAHome, ein Charity-Festival, am 20. September 2017.
(Kostenlose) Tickets gibt es unter sofarsounds.com/giveahome

 



   




Twitter Facebook Google

#Charity, #Flüchtlinge, #Kino, #Konzert, #Musik

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
MAGAZIN  29.04.-13.05.2024
KIRCHE ST. MARTHA.
Im März 1848 erschüttert eine demokratische Revolution Europa, und in Deutschland verabschiedet die Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche die erste Verfassung. Dieses Jubiläum feiern Lorenz Trottmann (am Klavier) und Michael Herrschel (als Erzähler) gemeinsam mit ihrem Konzertverein „Dialoge: Wort & Musik e.V.“ im Doppelkonzert „Freiheitslieder – Wolkenträume“. Im ersten Konzert am 29. April, „Ein Kontinent verändert sich“, erzählen sie von der demokratischen Bewegung in den Metternich-Polizeistaaten, mit Werken von Beethoven, Wagner, Strauss, Brahms und Redel. Im zweiten Konzert, „Die Gedanken sind frei“, am 13. Mai, lassen sie Hymnen an Freiheit und Demokratie von Schumann, Kinkel und Smetana erklingen und würdigen bedeutende Kämpferinnen der Frauenbewegung wie Emilie Mayer und Luise Otto-Peters.

---
 
Mo. 29.04. + Mo. 13.05., jeweils 18:30 in der Kirche St. Martha, Nbg. 
Eintritt: 15,- / 12,-. Reservierung + Infos: www.wortundmusik.org
 >>
FüRTH. Jewish Music Today“ in Fürth – das höre ich zum ersten Mal!, werden einige von euch sagen. Und trotzdem ist es korrekt, dass das Festival bereits zum 19. Mal stattfindet. Hört sich komplizierter an, als es ist: Das „Internationale Klezmer Festival Fürth“ hat sich einen neuen Namen verpasst. Schließlich bildet es schon lang viel mehr ab als nur ein Genre der jüdischen Musik. Vom 8. bis 17. März findet diese großartige multikulturelle, internationale Feier der Musik von Klezmer-Fusion bis Kabbala-HipHop in diesem Jahr statt. curt sieht ausschnittsweise ins Programm.  >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Retterspitz
20250121_Freizeit_Messe
20250125_akustika
20230703_lighttone
20250201_IHK_AKademie
20240601_ebl
20250201_Umweltreferat
20250201_Kaweco