NEWSTICKER

Faires Welthaus

MONTAG, 10. APRIL 2017

#Café, #Essen / Trinken, #Fainess, #Fairtrade, #Nachhaltigkeit

Seit letztem Jahr darf sich Fürth ganz offiziell Fairtrade-Stadt nennen. Da passt es gut, dass im März diesen Jahres das Welthaus Fürth eröffnet hat.

Dort zu finden sind rund 50 Kaffeesorten, ein Teeregal, Gewürze, Confiserie-Spezialitäten und Schoko-Raritäten, Papeterie, Schmuck, Lederwaren und Kunsthandwerk. Als Partner ins Erdgeschoss um- und eingezogen ist das gemeinnützige Unternehmen Farcap, dessen faire und ökologische Mode der faire Fürther seit einigen Jahren bereits kennt. Im ersten Stock befindet sich das Bildungsreferat des Fürther Weltladens mit einem Beratungsbüro für Globales Lernen und Nachhaltigkeit und einem Tagungsraum für Bildungsveranstaltungen und Workshops. Im integrierten Café kann man mit gutem Gewissen durchschnaufen, plaudern und verweilen. Klingt fair.
welthaus-fuerth.de




Twitter Facebook Google

#Café, #Essen / Trinken, #Fainess, #Fairtrade, #Nachhaltigkeit

Vielleicht auch interessant...

KULTURWERKSTATT AUF AEG. Sie können es einfach nicht lassen, die Leute vom Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein! Nun veranstalten sie schon zum dritten Mal einen internationalen Stadtkanalkongress. Für manche Menschen ist das die wichtigste Veranstaltung des Jahres, denn am 8. Februar werden in der Kulturwerkstatt Auf AEG wieder die wichtigsten Themen der Gegenwart verhandelt: die Verkehrswende, die Rücktransformation öffentlicher Flächen in lebenswerte Gegenden, die Wappnung der Stadt gegen die Folgen der Klimaerwärmung, sowie die sozialen und wirtschaftlichen Gewinne, die eine Stadtgesellschaft durch die Aufgabe des unsäglichen Frankenschnellwegs einfahren würde.  >>
MAGAZIN  23.08.2024
Vom 25. bis 27. Juli fand die 4. Ausgabe der SustaiNable Conference statt, einer Mitmach-Konferenz, die Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung hat das Ziel, Neulinge und erfahrene Akteure aus Unternehmen, Vereinen und Initiativen mit interessierten Menschen außerhalb der sogenannten „Nachhaltigkeits-Bubble“ zu vernetzen. 
curt ist von Anfang an begeisterter Beobachter und redaktioneller Supporter. Hier ein Recap – ungewöhlich für curt, aber es geht nun mal um die gute Sache: eine nachhaltige Zukunft. Dafür ein Rückblick:  >>
20250401_Arena
20250310_VAG
20250201_IHK_AKademie
20250311_figurentheaterfestival_2
20250201_Retterspitz
20250401_City_of_Literature
20250311_Volksfest
20250401_ebl_AZUBI
20250125_akustika
20250310_Ehrenamt