NEWSTICKER

Mit der Museums-Postkutsche rund um den Christkindlesmarkt

DIENSTAG, 6. DEZEMBER 2016

#Christkindlesmarkt, #Familie, #Museum für Kommunikation

Seit 25 Jahren sitzt Heinrich Lehneis hoch auf dem gelben Wagen. In Namen des Museums für Kommunikation lenkt und fährt er zusammen mit seinen Pferden die historische Museums-Postkutsche rund um den Nürnberger Christkindlesmarkt. Das ist nicht so ungewöhnlich, denn vor Telefon, SMS und E-Mail war die Post früher eine der wenigen Kommunikationsformen über längere Strecken.

Bevor Heinrich Lehneis zu seinem diesjährigen Dienstjubiläum am Hauptmarkt antrat, gratulierten Museumsdirektorin Marion Grether, Bürgermeister Christian Vogel, IHK-Präsident Dirk von Vopelius, CTZ-Geschäftsführerin Yvonne Coulin und Helmut Muhr von der Post, der sogar eigens angefertigte Briefmarken überreichte.

Bis Heiligabend - dann jedoch vormittags - ist die gelbe Institution wieder täglich von 13 bis 19 Uhr unterwegs. Fahrkarten für diese entschleunigte Form der Datenübertragung gibt es im historischen Weihnachtspostamt direkt gegenüber dem Schönen Brunnen.

Die Fahrt dauert 20 Minuten und kostet 4 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder.

MUSEUM FüR KOMMUNIKATION
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




Twitter Facebook Google

#Christkindlesmarkt, #Familie, #Museum für Kommunikation

Vielleicht auch interessant...

Kultur  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. GNM: Drachen zähmen
Weiterhin könnt ihr jeden Sonntag mit der ganzen Familie in vergangene Zeiten eintauchen und auf Entdeckertour gehen. Passend zur Ausstellung Hello Nature dreht sich im Februar und März alles um das Thema WIR UND DIE NATUR. Hier werden wichtigen Fragen geklärt und die Beziehung zwischen Mensch und Natur beleuchtet. Wieso hatten Paradiesvögel oft ein schweres Leben? Und was hat Saatgut in einem Teppich zu suchen? Am 16.03. geht es auf Drachen-Safari! Beim Drachen-Workshop XXL ist die ganze Familie willkommen. Erst geht’s auf spannende Drachenjagd durchs Museum, und danach könnt ihr mit Tonpapier und Schere eure eigenen Fantasie-Drachen basteln. Beim Schattenspiel erweckt ihr eure Kreationen dann zum Leben. An den Samstagen öffnet das Kinderatelier wie gewohnt seine Türen. Gemeinsam tauchen die Kinder in die Welt geschichtsträchtiger Künstler:innen ein und werden im Anschluss selbst kreativ. 
---
Familienprogramm im GNM
Familienführungen jeden Sonntag,
offenes Kinderatelier jeden Samstag.
www.gnm.de
   >>
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Neulich wieder Alarm im Museum für Kommunikation: Die Beamten der Cyberforce Academy mussten anrücken und einige Gerätschaften beschlagnahmen. Am Ende aber Entwarnung für Dr. Vera Losse und ihr Team: Es waren nur Schüler:innen, die den neuen Escape Room im MfK besuchten. Und das ist wirklich ein Ding: Dieses kleine, feine Museum hat in Zusammenarbeit mit der Polizei Mittelfranken und dem Jugendamt Nürnberg zwei Räume in die Dauerausstellung integriert, in denen ab sofort hoch komplexe Präventionsarbeit auf Gaming-Basis geleistet wird. Wir sprachen mit Elke Schneider, Referentin Bildung und Vermittlung im Museum für Kommunikation Nürnberg und Johannes Mayr, Polizeihauptmeister, Kriminalfachdezernat 3 Nürnberg, Kommissariat 34 – Prävention und jetzt auch Escape-Room-Spielleiter (für Schulklassen).  >>
MAGAZIN  01.12.-24.12.2023
Wir haben ja wirklich viele gute und kreative Designer:innen und Künstler:innen. Wir wissen das. Auch, weil die Plattform FrischesDesign uns dabei hilft, Einblick und Überblick zu bekommen. Selten ist so ein Wissen wichtiger als in der Vorweihnachtszeit, wenn man auf der Suche nach uniquen, regionalen Geschenken ist. Ob am eigenen Stand am Christkindlesmarkt oder im Pop-Up-Store im Neuen Museum: es darf gependelt werden, es darf stilvoll geshoppt werden. Mehr dazu von Christine Lörincz, die das organisiert und ermöglicht hat.  >>
20250201_Staatstheater
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_pfuetze
20250125_akustika
20250201_Umweltreferat
20230703_lighttone
20250201_Kaweco
20240601_ebl
20250201_IHK_AKademie
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Retterspitz