Popkultur trifft Handicap

SAMSTAG, 14. JANUAR 2017, Z-BAU

#Barrierefrei, #Comedy, #Festival, #Konzert, #Musik, #Z-Bau

Unter der Schirmherrschaft des Popularmusikbeauftragten des Bezirk Mittelfranken Andreas Jäger startet gleich zu Beginn des neuen Jahres eine städteübergreifende Inklusions-Kampagne, die die Chancen und Herausforderungen einer barrierefreien Kulturlandschaft fokussiert. Sehr gut!

Ein in der Tagespresse veröffentlichter Zeitungsartikel hatte dieses Thema vor einigem Monaten ausführlicher beleuchtet und von den Schwierigkeiten der Menschen mit Handicap berichtet, Clubs, Konzerte oder Partys besuchen zu können – aufgrund der ungeigneten Gegebenheiten in den meisten Veranstaltungsorten.

Die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen und regionale Popkultureinrichtungen vereinen sich, um gemeinsam für mehr Barrierefreiheit und Inklusion in Mittelfranken zu werben. Unter der Schirmherrschaft des Bezirks Mittelfranken und durch die Unterstützung lokaler Partner und Medien findet vom 9. bis 14. Januar 2017 eine vielfältige und voll-barrierefreie Festivalwoche mit über einem Dutzend Veranstaltungen und vielen interessanten Protagonist*innen statt.

Geboten werden Vorträge (z.B. „Wie barrierefrei sind unsere Clubs“, 09.01., E-Werk), Workshops (z.B. Smartphone Anwendung für Blinde, 12.01., Con-Action Fürth), eine begleitende Kinoreihe (10.01.-13.01.), ein Konzert der Kulturpreis-ausgezeichneten Singer/Songwriterin Lena Dobler in Gebärdensprache (13.01., Con-Action) und mehr.

Als große Abschlussveranstaltung findet das inklusive popkultur trifft handicap festival statt – mit ganz buntem Programm:

MARTIN FROMME - MODERATOR DES ABENDS
„Lieber Arm ab, als arm dran!“ heißt das Programm des asymmetrischen Comedians, der geschickt alle Tabus bricht. Der „einarmige Bandit“ moderiert schwarzhumorig durch das Festivalprogramm.
Laura Schwengber. Die Gebärdensprachdolmetscherin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Konzerte zu gebärden und Gehörlosen einen Zugang zur Musik zu geben. Sie wird alle Konzerte in Gebärdensprache begleiten.
Stereomat. Die 5-köpfige inklusive, interkulturelle Band aus Franken bringt Pop-Rock ins Programm.
Blind & Lame. Sängerin Lucy sitzt im Rollstuhl, Gitarristin Gika ist blind. Mutter und Tochter sind als Band bundesweit erfolgreich unterwegs.

DEAF KAT NIGHT (DKN)
Deaf Kat Night ist Deutschlands erste gehörlose Rapperin und rappt ihre Texte in Gebärdensprache. Ihre Performance gleicht einer Choreografie – und sie beweist, dass auch Gehörlose Musik machen können.

VOKUZ.
Der erst 22-jährige Rapper Vokuz alias Daniel Räuber erblindete mit 17 Jahren. Seine Leidenschaft für Rap half ihm bei der Bewältigung und Verarbeitung seines neuen Lebens in der Dunkelheit.

FATONI
Er gehört zur Spitze der bayerischen Musikszene und wird überschwänglich als originellster Rapper Deutschlands gefeiert.

BAYBJANE
Mit 1,48 m Körpergröße ist sie die kleinste Dragqueen der Welt. Ihr asymmetrischer Körper ist ein wandelndes Kunstobjekt, Handicaps eine ästhetische Verzierung. Als WalkingAct und als poetische Inklusions-Botschafterin verbreitet sie immer: LIEBE!


curt vergibt 3x2 Tickets an Leser mit oder ohne Handicap.
Einfach eine Mail an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst mit dem Betreff “Barrierefrei” senden und schon seid ihr dabei. Einsendeschluß ist der 10. Januar 2017.
.
www.pop-rot-weiss.de/inklusion
 

POPKULTUR TRIFFT HANDICAP FESTIVAL
Montag, 09.01.2017 // 19:30-23:00h

E-WERK
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
Tel.: 09131 8005-0
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
www.e-werk.de
Facebook




Twitter Facebook Google

#Barrierefrei, #Comedy, #Festival, #Konzert, #Musik, #Z-Bau

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
20250801_Staatstheater
20250601_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250310_VAG
20260601_herzo
20250603_Retterspitz
20250727_supermART
20250601_schauspiel_erlangen
202500907_klar_herrlich
20250223_KuF_Kommvorzone
20250401_ebl_AZUBI
20250709_CURT
No upcoming events found