NEWSTICKER

Nürnberg.Pop: neue Bands bestätigt

FREITAG, 30. SEPTEMBER 2016

#Konzert, #Musik, #Nürnberg.Pop

Gute vier Wochen noch, bis Nürnberg einmal mehr für eine Nacht im Focus von Pop, Bands und Livemusik steht. Mit den neu angekündigten Acts und der erstmaligen “Kulturwoche” gibt es einmal mehr gute Gründe, sich ein Ticket für Samstag, 29. Oktober zu sichern.

20 Spielstätten von Museum über Kirche bis Szeneclub und Eckkneipe, 50 KünstlerInnen, dazu ein buntes Rahmenprogramm aus Kunst, Film, Theater, und vielem mehr - Nürnberg.Pop entwickelt sich mehr und mehr zum Multiklutievent im besten Sinne.

Und das vor allem auch, weil die Qualität der Bands stimmt, was auch die neuesten Bestätigungen mit Kytes, Drangsal, Ira Atari, Parcels, Phoria uvm. wieder einmal Beweisen.

Hier die Liste der zweiten Bandbestätigungen:
Drangsal
Kytes
Ira Atari
Parcels
Impala Ray
Schlakks
A Saving Whisper
Phoria
Sarah & Julian
Tiere streicheln Menschen
Juri von Stavenhagen
Josin
Juse Ju
LUX & Cap Kendricks
Cyroe
Monday Tramps
The Living
Jakob Bruckner
The Red Aerostat
David Pareira
Paramedique

Neu ist auch die “Kulturwoche”, in deren Rahmen es zahlreiche Vergünstigungen für alle BändcheninhaberInnen gibt.
www.nuernberg-pop.de/festival/festival/kulturwoche

Mehr findet Ihr demnächst auf www.curt.de oder www.nuernberg-pop.de.
 




Twitter Facebook Google

#Konzert, #Musik, #Nürnberg.Pop

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
MAGAZIN  29.04.-13.05.2024
KIRCHE ST. MARTHA.
Im März 1848 erschüttert eine demokratische Revolution Europa, und in Deutschland verabschiedet die Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche die erste Verfassung. Dieses Jubiläum feiern Lorenz Trottmann (am Klavier) und Michael Herrschel (als Erzähler) gemeinsam mit ihrem Konzertverein „Dialoge: Wort & Musik e.V.“ im Doppelkonzert „Freiheitslieder – Wolkenträume“. Im ersten Konzert am 29. April, „Ein Kontinent verändert sich“, erzählen sie von der demokratischen Bewegung in den Metternich-Polizeistaaten, mit Werken von Beethoven, Wagner, Strauss, Brahms und Redel. Im zweiten Konzert, „Die Gedanken sind frei“, am 13. Mai, lassen sie Hymnen an Freiheit und Demokratie von Schumann, Kinkel und Smetana erklingen und würdigen bedeutende Kämpferinnen der Frauenbewegung wie Emilie Mayer und Luise Otto-Peters.

---
 
Mo. 29.04. + Mo. 13.05., jeweils 18:30 in der Kirche St. Martha, Nbg. 
Eintritt: 15,- / 12,-. Reservierung + Infos: www.wortundmusik.org
 >>
20250201_Staatstheater
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_Retterspitz
20250201_IHK_AKademie
20250201_Umweltreferat
20240601_ebl
20250121_Freizeit_Messe
20230703_lighttone
20250125_akustika
20250201_Kaweco